Altenburg, 23.11.2025 15:26 Uhr

Regionales

09:56 Uhr | 05.06.2015

Altenburg muss fahrradfreundlicher werden

Der 3. Juni war der Europäische Tag des Fahrrades. Während der Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Rainer Bomba (CDU), kürzlich auf dem Nationalen Radverkehrskongress in Potsdam erklärte, die Bundesrepublik läge bei der Fahrrad-Nutzung in Europa an der Spitze, klagt der stellvertretende Bundesvorsitzende des Radverbandes ADFC, Ludger Koopmann: "Wir hinken bei der Infrastruktur weit hinterher. Wenn ich im Ausland erzähle, dass Radfahrer bei uns auf die Fahrbahn müssen, machen die Leute große Augen." International, so Koopmann gegenüber der Süddeutschen Zeitung, seien sichere, vom restlichen Verkehr getrennte Radwege längst auf dem Vormarsch, und das nicht nur in internationalen Vorzeigestädten wie Kopenhagen, Amsterdam oder Portland (USA).

Der Pressesprecher der Freien Demokraten in Altenburg, Torsten Grieger, pflichtet Koopmann bei: "Das Radwegenetz in Altenburg ist viel zu klein; die vorhandenen Radwege sind oft in schlechten Zustand oder zugeparkt. Viele enden völlig unmotiviert - der Radweg am Steinweg zum Beispiel bereits nach vier Metern. Weshalb ihn die Bildzeitung im Mai 2012 zu Deutschlands kürzestem Radweg gekürt hat."

Grieger gibt zu, dass die Topographie in der Skatstadt nicht gerade fahrradfreundlich sei. "Gerade deshalb jedoch", so der FDP-Pressesprecher, "müsse dem Radwegenetz besonderes Augenmerk geschenkt werden. So vermisse ich einen durchgängigen, beidseitig befahrbaren Radweg an der Talsohle der Stadt, entlang der Blauen Flut. Also vom Märchenbrunnen, am Großen Teich und am Theater vorbei, bis zum Lindenau-Museum. Insbesondere im Bereich der Wallstraße fahren immer wieder Radfahrer entgegen der Einbahnstraße auf dem Bürgersteig. Das ist auf der einen Seite nachvollziehbar, da es der kürzeste und bequemste Weg ist. Das kann auf der anderen Seite aber auch ziemlich gefährlich für Fußgänger und Mütter mit Kinderwagen werden."

Aus Sicht der Freien Demokraten besteht von daher dringender Handlungsbedarf, das Radwegenetz weiter auszubauen und besser in Schuss zu halten. "Radfahren ist gesund - und zwar für den Menschen selber ebenso wie für seine Umwelt. Und ein Radweg, der vom Großen Teich bequem in die Innenstadt, zum Theaterplatz und zum Lindenau-Museum führt, würde sich sicher nicht nur unter Wohnmobilisten ganz schnell rumsprechen als weiterer Pluspunkt beim Besuch der Skatstadt."


weitere Meldungen aus dieser Rubrik

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

23.11.2025

Gott ImPuls am 23. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Markus Holtz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025