Altenburg, 15.09.2025 20:15 Uhr

Regionales

09:56 Uhr | 05.06.2015

Altenburg muss fahrradfreundlicher werden

Der 3. Juni war der Europäische Tag des Fahrrades. Während der Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Rainer Bomba (CDU), kürzlich auf dem Nationalen Radverkehrskongress in Potsdam erklärte, die Bundesrepublik läge bei der Fahrrad-Nutzung in Europa an der Spitze, klagt der stellvertretende Bundesvorsitzende des Radverbandes ADFC, Ludger Koopmann: "Wir hinken bei der Infrastruktur weit hinterher. Wenn ich im Ausland erzähle, dass Radfahrer bei uns auf die Fahrbahn müssen, machen die Leute große Augen." International, so Koopmann gegenüber der Süddeutschen Zeitung, seien sichere, vom restlichen Verkehr getrennte Radwege längst auf dem Vormarsch, und das nicht nur in internationalen Vorzeigestädten wie Kopenhagen, Amsterdam oder Portland (USA).

Der Pressesprecher der Freien Demokraten in Altenburg, Torsten Grieger, pflichtet Koopmann bei: "Das Radwegenetz in Altenburg ist viel zu klein; die vorhandenen Radwege sind oft in schlechten Zustand oder zugeparkt. Viele enden völlig unmotiviert - der Radweg am Steinweg zum Beispiel bereits nach vier Metern. Weshalb ihn die Bildzeitung im Mai 2012 zu Deutschlands kürzestem Radweg gekürt hat."

Grieger gibt zu, dass die Topographie in der Skatstadt nicht gerade fahrradfreundlich sei. "Gerade deshalb jedoch", so der FDP-Pressesprecher, "müsse dem Radwegenetz besonderes Augenmerk geschenkt werden. So vermisse ich einen durchgängigen, beidseitig befahrbaren Radweg an der Talsohle der Stadt, entlang der Blauen Flut. Also vom Märchenbrunnen, am Großen Teich und am Theater vorbei, bis zum Lindenau-Museum. Insbesondere im Bereich der Wallstraße fahren immer wieder Radfahrer entgegen der Einbahnstraße auf dem Bürgersteig. Das ist auf der einen Seite nachvollziehbar, da es der kürzeste und bequemste Weg ist. Das kann auf der anderen Seite aber auch ziemlich gefährlich für Fußgänger und Mütter mit Kinderwagen werden."

Aus Sicht der Freien Demokraten besteht von daher dringender Handlungsbedarf, das Radwegenetz weiter auszubauen und besser in Schuss zu halten. "Radfahren ist gesund - und zwar für den Menschen selber ebenso wie für seine Umwelt. Und ein Radweg, der vom Großen Teich bequem in die Innenstadt, zum Theaterplatz und zum Lindenau-Museum führt, würde sich sicher nicht nur unter Wohnmobilisten ganz schnell rumsprechen als weiterer Pluspunkt beim Besuch der Skatstadt."


weitere Meldungen aus dieser Rubrik

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

07.09.2025

Gott ImPuls am 7. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

05.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

15.09.2025

Kino in der VHS: Der Helsinki Effekt

Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]

04.09.2025

Von Altenburg nach Zlin

Altenburg – Für ihre Stadt traten sie kräftig in die Pedale, nahmen Muskelkater in Kauf und gingen bis an ihre Grenzen Rund 20... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025