Altenburg, 16.09.2025 15:46 Uhr

Regionales

15:33 Uhr | 05.12.2014

Trainer entlassen

Zwei Siege, zwei Niederlage, ein Unentschieden und derzeit der sechste Tabellenplatz – das ist die bisherige Bilanz der Aufbau-Frauen in der Thüringenliga. Grund genug für die Abteilungsleitung ob der schwachen Zwischenergebnisse und der frühzeitigen Aufgabe des Saisonziels „direkter Wiederaufstieg“ die Reißleine zu ziehen. Mit sofortiger Wirkung wurde Frauen-Trainer Volker Friedrich im beiderseitigen Einverständnis von seinem Amt entbunden, sein Vertrag endet nun zum 31. Januar 2015.
Keine leichte Entscheidung für die Abteilungsleiter Jörg Rudolph und Olaf Schmidt, die in Friedrich die perfekte Besetzung für ihre Ziele sahen. Schließlich war der 43-Jährige im August 2012 nach Altenburg gekommen und betreute zunächst die zweite Frauenmannschaft des Vereins. Zur Saison 2013/2014 übernahm er dann die Leitung der 1. Frauenmannschaft, die letztlich den Verbleib in der Mitteldeutschen Oberliga sportlich nicht realisieren konnte. Da aus den beiden Teams, die Friedrich in seiner Zeit in der Skatstadt trainierte, in der laufenden Saison eine Mannschaft wurde, schien die Lösung, jenen Trainer weiter einzusetzen, der nahezu alle Spielerinnen bereits kannte, naheliegend.
Von Erfolg war dieses Unterfangen – bis auf den Gewinn des THV-Pokals – aber leider nicht gekrönt. Nach zahlreichen Gesprächen mit der Mannschaft und dem Trainer trennten sich beide Seiten nun einvernehmlich. Das letzte Saisonspiel leiten, das am Samstag 17 Uhr in Süd-Ost stattfindet, Kapitän Stefanie Lingk und Vize-Kapitän Franziska Bärbig von der Trainerbank aus. Im Januar will die Abteilung dann ein neue/n Trainer/in präsentieren.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

02.09.2025

Kinderkolleg startet im Mauritianum

Am 1. Oktober ist es wieder soweit – „Beobachten, Forschen und Experimentieren – Spaß an der Naturkunde“ – im Naturkundemuseum... [mehr]

03.09.2025

LAGA um zwei Jahre verschoben

Der Freistaat Thüringen und die Stadt haben sich darauf verständigt, die Landesgartenschau in Altenburg im Jahr 2032 durchzuführen, also... [mehr]

04.09.2025

Von Altenburg nach Zlin

Altenburg – Für ihre Stadt traten sie kräftig in die Pedale, nahmen Muskelkater in Kauf und gingen bis an ihre Grenzen Rund 20... [mehr]

14.09.2025

Gott ImPuls am 14. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

04.09.2025

Aus der Landespressekonferenz: Christian Schafft

[mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025