13:52 Uhr | 10.09.2025
Theater bleibt aber weiter Baustelle
Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen Theaterbegeisterte noch Geduld haben. Aufgrund eines überraschenden Pilzbefalls im Kronenboden des Zuschauersaals verzögert sich die Wiedereröffnung des Theaters nun bis voraussichtlich 2027.
Seit Sommer 2019 ist das Theater geschlossen. Die umfangreichen Bauarbeiten sahen bereits eine Vielzahl von Maßnahmen vor: Die Erneuerung der Bühnenmaschinerie, die Sanierung des Heizhauses, die Modernisierung des Bühnenhauses und des Orchestergrabens, sowie die Verbesserung der Brandschutzanlagen und des Personenaufzugs. Rund 20 Millionen Euro wurden investiert, wovon 15 Millionen Euro vom Freistaat Thüringen bereitgestellt wurden.
Besonders in den Fokus gerückt ist nun die Sanierung des Kronenbodens im Zuschauersaal. Hier wurden holzzerstörende Pilze und Insekten entdeckt, die die Tragfähigkeit des Holzes beeinträchtigt haben. Die notwendige Sanierung des Kronenbodens stellt sich als äußerst komplex heraus und erfordert detaillierte Planungen.
Aktuell befindet sich die Sanierung in der Entwurfsplanung, mit dem Ziel, Anfang November die erforderlichen Genehmigungen einzureichen und die Bauarbeiten im Frühjahr 2026 zu starten. Die Fertigstellung wird jedoch erst im Herbst 2027 erwartet.
Trotz der Bauverzögerungen arbeiten die Verantwortlichen engagiert daran, das Altenburger Landestheater in neuem Glanz erstrahlen zu lassen und die Bühne für die Kunst und Kultur wieder zu öffnen. Bis dahin bleibt das Theater weiterhin ein Ort voller Vorfreude und Spannung auf die Wiedereröffnung im Jahr 2027.
24.10.2025
Altenburg - Der Jazzherbst 2025 beim Jazzklub Altenburg setzt seinen kraftvollen Kurs fort, wenn das Kölner Quartett Jin Jim die... [mehr]
16.10.2025
Unsere Meldungen Einwohnerbudget für 2027 freigegeben / Geschützter Radstreifen wird getestet / Private können Zuschüsse erhalten... [mehr]
17.10.2025
Altenburg - Seit mehreren Jahren ist Prof. Dr. Matthias Aurich, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im KAL, aktives... [mehr]
23.10.2025
Die Thüringer Landesregierung will die Vielzahl der Förderprogramme im Freistaat auf den Prüfstand stellen. Ziel ist es, deren... [mehr]
14.10.2025
Erfurt - Der Chef der Staatskanzlei, Stefan Gruhner, hat in der heutigen Regierungsmedienkonferenz den Zwischenbericht der... [mehr]
24.10.2025
Altenburg, 23. Oktober 2025 - Unter dem Titel "Landkreisgeschichte" schmücken Fotos des Altenburger Fotografen Jens Paul Taubert seit... [mehr]
23.10.2025
Von schlechten Missionen bis zu eigenartigen Plots gibt es in unserem Filmquiz wieder viel zu lachen! Mit Manuel Kressin, Torsten Brandt... [mehr]
15.10.2025
Die atemberaubende Vielfalt Estlands als Brutlebensraum und Rastgebiet für Zugvögel steht im Mittelpunkt eines neuen Vortrages im... [mehr]
24.10.2025
Zum Jahresausklang der Vortragsveranstaltungen im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg nehmen uns Heidi und Jens Hering aus... [mehr]