Altenburg, 05.09.2025 23:49 Uhr

Regionales

11:42 Uhr | 05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in den Altenburger Museen sowie den Restaurierungswerkstätten pons asini und Schaefer Restaurierung aufgenommen. In den kommenden zwölf Monaten erlernen die Teilnehmenden Grundlagen der Konservierung und Restaurierung, um gut vorbereitet ein anschließendes Studium zu beginnen.

 

Seit seinem Bestehen hat sich das Altenburger Praxisjahr für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung nicht nur einen festen Platz in den Planungen der Altenburger Restaurierungswerkstätten gesichert, sondern auch einen ausgezeichneten Ruf über die Landesgrenzen hinaus erworben. Dies zeigt sich beispielsweise in den zahlreichen Bewerbungen, die jedes Jahr für die Praktikumsplätze eingehen.

 

In den kommenden zwölf Monaten werden die vier Praktikantinnen Henrike Arnsberg, Antonia Fengler, Ronja Müller und Hannah Steinhäuser in die verschiedensten Bereiche der Konservierung und Restaurierung eingeführt – angefangen bei Herstellungstechniken textiler Bildträger bis hin zur Öl- und Polimentvergoldung. Zudem erhalten sie praktischen Unterricht im Mappenkurs der Kunstschule des Lindenau-Museums sowie kunsthistorische Grundlagen durch die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Altenburger Museen vermittelt. Das ganze Jahr über wird sie außerdem ein Praxisobjekt begleiten, das sie unter Anleitung des Restaurierungsteams bearbeiten. Bereits in den vergangenen Jahren konnten auf diese Weise zahlreiche Kunstwerke und Ausstellungsstücke aus den Beständen des Lindenau-Museums und des Schloss- und Spielkartenmuseums untersucht und restauriert werden.

 

Mit den gesammelten Kenntnissen wird zum Jahresende an einer Bewerbungsmappe für das anschließende Studium gearbeitet. Für die Zulassung zu einem Studiengang der Restaurierung/Konservierung ist das Praktikum eine Grundvoraussetzung.

 

Die Praktikantinnen des Praxisjahres werden während ihrer einjährigen Tätigkeit in Altenburg auch Teil eines über Jahre gewachsenen Netzwerks von Restauratorinnen und Restauratoren, das sich mittlerweile über ganz Deutschland erstreckt. In regelmäßigen Zusammenkünften und Fachtreffen, z. B. dem Altenburger Werkstatttag, tauschen sie sich über neueste Entwicklungen auf dem Gebiet der Restaurierung und Konservierung aus. Die exzellente Ausbildung in Altenburg, die sich auch in Empfehlungen durch Hochschulen und den Restauratorenverband widerspiegelt, bildet dafür das Fundament und steigert zugleich den Stellenwert Altenburgs als ostthüringisches Restaurierungszentrum.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

27.08.2025

Spatenstich der Tubis Ost mbH

Altenburger Land - Heute haben Landrat Uwe Melzer, Robert Ferstl,  Vorstand der Tubis AG, sowie Hendrik Läbe, Bürgermeister... [mehr]

31.08.2025

Gott ImPuls am 31. August 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Jörg Bachmann, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

02.09.2025

Vorverkauf für Oktoberfest läuft

Altenburg - Am 27. September 2025 lädt der Rotary Club Altenburg zum Oktoberfest ein. Gefeiert wird... [mehr]

05.09.2025

Clean Up Day in Altenburg

Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]

26.08.2025

Chillende Enten: Blickfang und Fotomotiv

Sind die etwa echt? Diese Frage kam sicher schon vielen Spaziergängern in den Sinn, deren Blicke auf zwei große weiße Vögel fielen, die... [mehr]

02.09.2025

Mondfinsternis beobachten im Altenburger Sternengarten

Altenburg - Der Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt e.V. lädt alle Interessierten herzlich zur Beobachtung der bevorstehenden... [mehr]

02.09.2025

Gas-Havarie am Kornmarkt

Altenburg - Im Bereich Kornmarkt 11 gab es eine Gas-Havarie. Zur Behebung der Störung muss der Bereich für den Fahrzeugverkehr... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025