18:54 Uhr | 20.10.2014
Es sei eine einvernehmliche Lösung, so heißt es in einer Beschlussvorlage, mit welcher, die seit 2003 bestehende Beziehung zwischen Stadt Altenburg und der Altenburger Tourismus GmbH beendet werden soll. Am Donnerstag soll der Stadtrat dem Papier zustimmen und ab 31. Juli 2015 endet dann der bestehende Vertrag. Hintergrund sei, dass das Unternehmen mehr finanzielle Mittel brauche, diese die Stadt Altenburg aber nicht aufbringen könne.
Künftig solle der Landkreis Altenburger Land und der Fremdenverkehrsverband die von der Altenburger Tourismus GmbH für die Stadt Altenburg wahrgenommenen Aufgaben erfüllen. Allein gibt es dafür bislang keinen Beschluss im Kreistag. Zwar gab es vor Wochen einen Vorstoß der Kreisverwaltung, künftig die Touristinfo mit rund 1,3 Millionen Euro über fünf Jahre zu unterstützen, allerdings war dafür keine Mehrheit im Landkreis verfügbar. Vor allem an den fachlichen Mängeln der Vorlage, wie fehlende Ausschreibung und inhaltliche Beauftragung, störte sich die Mehrheit der Kreistagsmitglieder.
Sollte der Stadtrat am Donnerstag zustimmen, käme der Landkreis unter Druck. Immerhin vermarktet die Altenburger Tourismus GmbH den gesamten Landkreis, gezahlt hat aber bislang fast ausschließlich Altenburg. Eine neue Finanzierung durch den Kreis würde hingegen eine weitere Anhebung der Kreisumlage bedeuten. Zwar bezahlen damit gerechterweise alle Kommunen für die Touristische Vermarktung des Landkreises, auf ausschließliche Gegenliebe wird dies aber bei den zahlenden Bürgermeistern nicht treffen.
Eine kleine Frist räumt die Stadt Altenburg aber noch ein. Über das Ende des Vertrages erhält die Altenburger Tourismus GmbH von August bis Dezember 2015 noch 13.090,00 Euro Zuschuss aus dem Altenburger Stadtsäckel.
15.09.2025
Erfurt - Unser Landeskorrespondent Maik Schulz mit den Zusammenfassungen der Plenarwoche [mehr]
15.09.2025
Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]
05.09.2025
Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]
05.09.2025
Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]
02.09.2025
Am 1. Oktober ist es wieder soweit – „Beobachten, Forschen und Experimentieren – Spaß an der Naturkunde“ – im Naturkundemuseum... [mehr]
05.09.2025
Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]
05.09.2025
Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]
04.09.2025
Altenburg – Für ihre Stadt traten sie kräftig in die Pedale, nahmen Muskelkater in Kauf und gingen bis an ihre Grenzen Rund 20... [mehr]