11:37 Uhr | 05.09.2025
Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu ihren Abschlüssen beglückwünscht. Zwei Verwaltungsfachangestellte und ein Verwaltungsinformatiker verstärken nun das Landratsamt Altenburger Land. Angelina Graulich und Annie Fahr beendeten zum 31. Juli 2025 ihre dreijährige Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten in der Kreisverwaltung. Beide hatten am 1. September 2022 ihre Ausbildung begonnen und durchliefen in den vergangenen drei Jahren viele verschiedene Fachdienste des Landratsamtes. Sie konnten sich so umfangreiche Kenntnisse und Fertigkeiten aneignen. Angelina Graulich ist im Fachdienst Grundsicherung, Wohngeld und sonstige Leistungen eingesetzt und Annie Fahr im Fachdienst Sozialhilfe. Zudem beendet Kevin Scholz zum 30. September 2025 sein Verwaltungsinformatik-Studium als Bachelor of Science. Er hatte sein Studium an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach am 1. Oktober 2022 begonnen und wird künftig den Fachdienst Organisation/IT verstärken. In dieser Woche, am 1. September, hat indes für vier junge Menschen die Ausbildung im Landratsamt begonnen. Antonia Kastell und Emma Freitag haben ihre dreijährige Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten begonnen. Für Arian Müller startet die dreijährige Ausbildung im gehobenen nichttechnischen Dienst und Marius Werrmann macht eine dreijährige Ausbildung zum Straßenwärter. Nachwuchs für die Verwaltung auszubilden ist für das Landratsamt eine fortwährende Aufgabe, um die Arbeitsfähigkeit der Kreisverwaltung auch in Zukunft zu sichern.
02.09.2025
Altenburg - Der Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt e.V. lädt alle Interessierten herzlich zur Beobachtung der bevorstehenden... [mehr]
27.08.2025
Altenburger Land - Heute haben Landrat Uwe Melzer, Robert Ferstl, Vorstand der Tubis AG, sowie Hendrik Läbe, Bürgermeister... [mehr]
03.09.2025
Der Freistaat Thüringen und die Stadt haben sich darauf verständigt, die Landesgartenschau in Altenburg im Jahr 2032 durchzuführen, also... [mehr]
26.08.2025
Sind die etwa echt? Diese Frage kam sicher schon vielen Spaziergängern in den Sinn, deren Blicke auf zwei große weiße Vögel fielen, die... [mehr]
02.09.2025
Altenburg - Jetzt ist am Altenburger Bahnhof ein neuer Fahrstuhl in Betrieb genommen worden. Er befindet sich am Bahnsteig 1. Dank... [mehr]
26.08.2025
Im Juni diesen Jahres war es soweit: Die imposante Turmkuppel samt Wetterfahne der Burg Posterstein wurde behutsam per Kran abgenommen,... [mehr]
05.09.2025
Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]
02.09.2025
Am 1. Oktober ist es wieder soweit – „Beobachten, Forschen und Experimentieren – Spaß an der Naturkunde“ – im Naturkundemuseum... [mehr]
26.08.2025
Seit 20 Jahren ist der Landkreis Altenburger Land Mitglied im Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV). Doch trotz der Vorteile für die... [mehr]