13:17 Uhr | 26.11.2025
Die Bundesregierung und der Freistaat Thüringen unterstützen mit jeweils 48 Millionen Euro die umfangreiche Sanierung und Erweiterung des Lindenau-Museums Altenburg. Staatsminister Dr. Wolfram Weimer betont die kulturelle Bedeutung des Museums und das Ziel, seine Anziehungskraft zu steigern. Mit dem Fördermittelbescheid kann die Baumaßnahme nun starten. Das Museum plant eine architektonische Neugestaltung, inklusive eines barrierefreien Zugangs und eines modernen Klimatisierungssystems für anspruchsvolle Ausstellungen. Historische Brüche werden offengelegt, darunter ein lange verdecktes expressionistisches Wandgemälde. Die Renovierung soll auch die Bildungslandschaft stärken und die Kunstschule sichtbarer machen. Die nächsten Maßnahmen umfassen Deckenverstärkung, Fensterumbau, Restauration von historischen Elementen und die Mediengestaltung für ein modernes Ausstellungserlebnis. Die Arbeiten im Innen- und Außenbereich des Museums sind für 2026 geplant.
21.11.2025
Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]
14.11.2025
In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]
17.11.2025
2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]
21.11.2025
Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]
26.11.2025
Mit Charles Dickens’ „Weihnachtsgeschichte“ als rotem Faden lädt das Theater Altenburg Gera in diesem Jahr zu einem besonders... [mehr]
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]
26.11.2025
Altenburg - Zauberhafter Endspurt: Zum Ende des Jahres wird mit „Vom Zinken und Zaubern“ die traditionelle... [mehr]
23.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Markus Holtz, Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]