Altenburg, 01.07.2025 14:33 Uhr

Regionales

15:40 Uhr | 07.05.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Treffen der Titanen


Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai um 19:30 Uhr in das Theaterzelt Altenburg mit Werken von Gustav Mahler und Richard Strauss ein. Unter der Leitung von GMD Ruben Gazarian stehen zwei Meisterwerke der Musikgeschichte auf dem Programm. Die Lieder aus der berühmten Volksliedsammlung „Des Knaben Wunderhorn“ erzählen von Liebe, Sehnsucht und Schicksal. Mal heiter, mal melancholisch – Mahlers Musik bringt die Geschichten auf einzigartige Weise zum Klingen. Die Solisten Julia Domke (Sopran) und Alejandro Lárraga Schleske (Bariton) verleihen den Liedern eine besondere emotionale Tiefe.
Schon die ersten Töne dieses Werks sind weltberühmt – bekannt aus Stanley Kubricks Film „2001: Odyssee im Weltraum“. Strauss’ Tondichtung beeindruckt mit kraftvollen Orchesterklängen und stellt große Fragen: Wer sind wir? Wohin gehen wir? Ein packendes Musikerlebnis voller Dynamik und Kontraste. Eine Einführung in das Konzertprogramm findet eine dreiviertel Stunde vor Beginn in der gleichen Spielstätte statt.

Teeniekomödie in Altenburg


Wie entscheidend das „Gewicht der Ameisen“ sein kann, zeigt  zum letzten Mal in dieser Spielzeit die gleichnamige und rasante Jugendkomödie des Theaters Altenburg Gera am Samstag, den 10. Mai um 19:30 Uhr im Heizhaus Altenburg. Das Schauspiel für alle ab zwölf Jahren aus der Feder des kanadischen Autors David Paquet dreht sich um die lautstarke Jeanne und den schüchternen Olivier, die von ihrem Schuldirektor dazu gezwungen werden bei der bevorstehenden Schulsprecherwahl zu kandidieren. Die beiden Außenseiter stürzen sich kurzerhand gemeinsam in eine chaotische Erwachsenenwelt, in der Jugendliche laut und wütend für ihre Mitsprache kämpfen müssen. Die Produktion verspricht eine Auseinandersetzung mit Zukunftsängsten, Ohnmachtsgefühlen und den Umgangsmöglichkeiten Jugendlicher damit. Für seine Arbeiten wurde Autor Paquet in seiner Heimat Kanada mehrfach mit dem höchstdotierten Literaturpreis des Landes ausgezeichnet.

Infos und Karten an den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

20.06.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Klassik trifft Sommerflair – Das Konzertereignis zur Sonnenwende Das Theater Altenburg Gera lädt in diesem Jahr gemeinsam mit der... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

20.06.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

26.06.2025

Landestheater öffnet wieder im November 2027

Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]

24.06.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

22.06.2025

Gott ImPuls am 22. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Frank Hiddemann, Meeri Einox und Ole Lenzen   [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

18.06.2025

Weitere 1,5 Millionen für den Landkreis

Der Landkreis Altenburger Land wurde mit dem Projekt "Stadt.Land.Kult(o)ur - demokraTISCH unterwegs" für eine Förderung des Bundes... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 20.06.2025