Altenburg, 18.09.2025 22:05 Uhr

Regionales

16:01 Uhr | 03.04.2025

Psychedelischer Jazz im PGH

Am 5. April, gibt es im Paul-Gustavus-Haus ein Konzertabend einen Mix aus Jazz- und Psychedelic-Rock. Die Band „XHOL CARAVAN“, ursprünglich aus Wiesbaden, hat ihre Wurzeln in der renommierten deutsch-amerikanischen Gruppe „Soul Caravan“, aus der sie 1968 hervorging. Bekannt als Pioniere des „Krautrock“, präsentiert sich die Band heute als Kraut-Kult-Jazz-Rock-Ensemble.

Durch eine Vielzahl von Einflüssen hat die Band ihren Sound im Laufe der Jahre zu einer einzigartigen Mischung aus psychedelischer Musik mit Jazz-Elementen und spontanen Kollektivimprovisationen entwickelt, wobei Hall-, Echo- und Filtereffekte verwendet werden. Das 1969 veröffentlichte Album „Electrip“ gilt noch immer als Meilenstein der Undergroundmusik und wurde kürzlich von der Plattenfirma „Garden of Delights“ in einer limitierten Vinylauflage von 2000 Stück mit einem umfassenden Begleitbuch neu aufgelegt.

Die aktuelle Reunion-Band, bestehend aus einigen jungen Musiker*innen sowie den Gründungsmitgliedern Hansi Fischer und Klaus Briest, veröffentlichte 2019 eine Live-CD mit dem Titel „Scream of Joy“, die in ganz Europa auf großes Interesse stieß. Die Musik basiert hauptsächlich auf Eigenkompositionen und bewegt sich von solistischen und kollektiven Klanglandschaften über Free-Jazz bis zu poetischen Momenten. Die Band liefert eine eindrucksvolle Mischung aus verschiedenen Stilen und verspricht ein beeindruckendes Klangerlebnis für ihre Zuhörer.

Das Konzert im Paul-Gustavus-Haus war ein voller Erfolg und begeisterte die Besucher mit einer faszinierenden Darbietung musikalischer Vielfalt und virtuoser Instrumentalleistungen. Die Band bewies einmal mehr ihre künstlerische Bandbreite und zog das Publikum in ihren Bann mit einer außergewöhnlichen Fusion aus Jazz- und Rockelementen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

18.09.2025

Provinzglück 2025

Altenburger Land - Gleich mehrere Wochen und verteilt über den gesamten Landkreis ging das Povinzglückfestival 2025. Dabei zeigten... [mehr]

18.09.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

O Romeo! – Musik der großen Gefühlen zum Saisonauftakt Mit dem ersten Philharmonischen Konzert der Saison startet das Theater... [mehr]

05.09.2025

Clean Up Day in Altenburg

Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

14.09.2025

Gott ImPuls am 14. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025