Altenburg, 27.10.2025 17:48 Uhr

Regionales

14:54 Uhr | 10.03.2025

Brigitte Dietrich präsentiert ihre einzigartige Kunst zum 75. Geburtstag

Sonderausstellung "Worbswede und anderswo"

Die Galerie der Stiftung Siebeneichler erstrahlt in neuem Glanz anlässlich der Sonderausstellung "Worbswede und anderswo", die die talentierte Künstlerin Brigitte Dietrich zu ihrem 75. Geburtstag präsentiert. Geboren 1950 in der Kulturhauptstadt Europas Karl-Marx-Stadt/Chemnitz, hat sich Dietrich im Laufe ihres Lebens der Landschaftsmalerei verschrieben und beeindruckt mit ihrer einzigartigen Darstellungsweise.

In dem beschaulichen Dorf Garbisdorf zuhause, ist Brigitte Dietrich keine Unbekannte. Bereits seit 24 Jahren nimmt sie am dortigen Bildhauersymposium teil und hat sich einen Namen in der Kunstszene gemacht. Bekannt für ihre Einfachheit und gleichzeitig tiefe Ausdruckskraft, schafft sie es, die Stimmungen und die Leuchtkraft der Landschaft auf Papier festzuhalten.

Dietrich lebt regelrecht mit der Natur und lässt diese durch ihre Werke lebendig werden. Die Landschaften, die sie einfängt, sind real und doch zugleich so fantastisch, dass man sich beim Betrachten darin verlieren kann. Mit einem ausgewogenen Farbempfinden und einer einmaligen Virtuosität in der Darstellung schafft sie eine Symbiose, die den Betrachter in ihren Bann zieht.

Die Ausstellung "Worbswede und anderswo" ist eine Reise durch Dietrichs Leben, durch ihre Empfindungen und ihre Liebe zur Natur. Durch ihre Arbeiten lädt sie die Besucher ein, in die Landschaften einzutauchen, die sie mit so viel Herzblut erschaffen hat. Es ist eine Hommage an die Freundschaft, die Einsamkeit und die Schönheit der Natur, die Brigitte Dietrich mit ihrem Publikum teilen möchte.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

17.10.2025

Montag 21.00 Uhr live: Das Filmquiz

Manuel Kressin stellt seinen Kandidaten und den Zuschauern wieder filmische Fragen. Über die Kommentarfunktionen bei Facebook oder... [mehr]

23.10.2025

Politiker bleiben oft unter sich

Altenburg – Verfolgt man in den sozialen Medien die Diskussionen über lokalpolitische Themen, hat man den Eindruck, dass nahezu... [mehr]

22.10.2025

500 Jahre Spalatin in Altenburg

[mehr]

24.10.2025

Vom Charme des Altenburger Landes

Altenburg, 23. Oktober 2025 - Unter dem Titel "Landkreisgeschichte" schmücken Fotos des Altenburger Fotografen Jens Paul Taubert seit... [mehr]

27.10.2025

Heute 19.30 Uhr live: Bürgersprechstunde des Altenburg OB

Altenburgs Oberbürgermeister, André Neumann, stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]

27.10.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Wer schon immer einmal im Mittelpunkt stehen wollte, für den sind die Bretter, die die Welt bedeuten, genau der richtige Ort. Seit... [mehr]

17.10.2025

Skatsalon im Salon der Altenburger Originale

Altenburg - Zum Denkmaltag wurde der Salon der Altenburger Originale erstmals für die Besucher geöffnet. Seitdem bietet die... [mehr]

23.10.2025

Das große Filmquiz (51)

Von schlechten Missionen bis zu eigenartigen Plots gibt es in unserem Filmquiz wieder viel zu lachen! Mit Manuel Kressin, Torsten Brandt... [mehr]

16.10.2025

Aliens in Altenburg gesichtet

Altenburg - Aliens sind in Altenburg gesichtet worden! Am Theater Altenburg Gera geht’s jetzt richtig kosmisch zu – und ziemlich... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

24. Oktober 2025

Sendung vom 24.10.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 23.10.2025

Das Große Altenburger Filmquiz

Das Große Altenburger Filmquiz

Sendung vom 23.10.2025