14:54 Uhr | 10.03.2025
Brigitte Dietrich präsentiert ihre einzigartige Kunst zum 75. Geburtstag
Die Galerie der Stiftung Siebeneichler erstrahlt in neuem Glanz anlässlich der Sonderausstellung "Worbswede und anderswo", die die talentierte Künstlerin Brigitte Dietrich zu ihrem 75. Geburtstag präsentiert. Geboren 1950 in der Kulturhauptstadt Europas Karl-Marx-Stadt/Chemnitz, hat sich Dietrich im Laufe ihres Lebens der Landschaftsmalerei verschrieben und beeindruckt mit ihrer einzigartigen Darstellungsweise.
In dem beschaulichen Dorf Garbisdorf zuhause, ist Brigitte Dietrich keine Unbekannte. Bereits seit 24 Jahren nimmt sie am dortigen Bildhauersymposium teil und hat sich einen Namen in der Kunstszene gemacht. Bekannt für ihre Einfachheit und gleichzeitig tiefe Ausdruckskraft, schafft sie es, die Stimmungen und die Leuchtkraft der Landschaft auf Papier festzuhalten.
Dietrich lebt regelrecht mit der Natur und lässt diese durch ihre Werke lebendig werden. Die Landschaften, die sie einfängt, sind real und doch zugleich so fantastisch, dass man sich beim Betrachten darin verlieren kann. Mit einem ausgewogenen Farbempfinden und einer einmaligen Virtuosität in der Darstellung schafft sie eine Symbiose, die den Betrachter in ihren Bann zieht.
Die Ausstellung "Worbswede und anderswo" ist eine Reise durch Dietrichs Leben, durch ihre Empfindungen und ihre Liebe zur Natur. Durch ihre Arbeiten lädt sie die Besucher ein, in die Landschaften einzutauchen, die sie mit so viel Herzblut erschaffen hat. Es ist eine Hommage an die Freundschaft, die Einsamkeit und die Schönheit der Natur, die Brigitte Dietrich mit ihrem Publikum teilen möchte.
17.11.2025
2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]
10.11.2025
Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]
12.11.2025
Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]
07.11.2025
Bald wird der meteorologische Winteranfang am 1. Dezember erwartet. Die Meteorologen sind noch uneinig darüber, wie der Winter 2025/26... [mehr]
07.11.2025
Unsere Meldungen Kreishaushalt mit Rekord-Defizit / 64 Windkraftanlagen im Landkreis / Satt statt Platt in Altenburg / Bedrohung... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
13.11.2025
Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]