Altenburg, 10.11.2025 18:51 Uhr

Regionales

14:54 Uhr | 10.03.2025

Brigitte Dietrich präsentiert ihre einzigartige Kunst zum 75. Geburtstag

Sonderausstellung "Worbswede und anderswo"

Die Galerie der Stiftung Siebeneichler erstrahlt in neuem Glanz anlässlich der Sonderausstellung "Worbswede und anderswo", die die talentierte Künstlerin Brigitte Dietrich zu ihrem 75. Geburtstag präsentiert. Geboren 1950 in der Kulturhauptstadt Europas Karl-Marx-Stadt/Chemnitz, hat sich Dietrich im Laufe ihres Lebens der Landschaftsmalerei verschrieben und beeindruckt mit ihrer einzigartigen Darstellungsweise.

In dem beschaulichen Dorf Garbisdorf zuhause, ist Brigitte Dietrich keine Unbekannte. Bereits seit 24 Jahren nimmt sie am dortigen Bildhauersymposium teil und hat sich einen Namen in der Kunstszene gemacht. Bekannt für ihre Einfachheit und gleichzeitig tiefe Ausdruckskraft, schafft sie es, die Stimmungen und die Leuchtkraft der Landschaft auf Papier festzuhalten.

Dietrich lebt regelrecht mit der Natur und lässt diese durch ihre Werke lebendig werden. Die Landschaften, die sie einfängt, sind real und doch zugleich so fantastisch, dass man sich beim Betrachten darin verlieren kann. Mit einem ausgewogenen Farbempfinden und einer einmaligen Virtuosität in der Darstellung schafft sie eine Symbiose, die den Betrachter in ihren Bann zieht.

Die Ausstellung "Worbswede und anderswo" ist eine Reise durch Dietrichs Leben, durch ihre Empfindungen und ihre Liebe zur Natur. Durch ihre Arbeiten lädt sie die Besucher ein, in die Landschaften einzutauchen, die sie mit so viel Herzblut erschaffen hat. Es ist eine Hommage an die Freundschaft, die Einsamkeit und die Schönheit der Natur, die Brigitte Dietrich mit ihrem Publikum teilen möchte.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

30.10.2025

Aktuelles aus dem Kreistag des Altenburger Landes

Kreishaushalt mit Rekord-Defizit   Der Landkreis verzeichnet in der aktuellen Haushaltsplanung eines der größten Defizite der... [mehr]

29.10.2025

Appelt erhält Altenbourg-Preis

Bei einem Besuch in seinem Berliner Atelier hat Dr. Roland Krischke, Direktor der Altenburger Museen, den Künstler Dieter Appelt mit dem... [mehr]

30.10.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Zukunft des Tatami-Bades in Schmölln weiter ungewiss / Neue Kletterwand in Altenburg / Neue JuSeFa-Projekte /... [mehr]

30.10.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

10.11.2025

Pauls fulminante Gruselstunde – Livehörspiel im PGH Altenburg

Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]

08.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

07.11.2025

Auf Winter vorbereitet

Bald wird der meteorologische Winteranfang am 1. Dezember erwartet. Die Meteorologen sind noch uneinig darüber, wie der Winter 2025/26... [mehr]

04.11.2025

Altenburgs neue Kletterwand

In Altenburg geht’s bald hoch hinaus – und zwar wortwörtlich! Die Sektion Altenburg des Deutschen Alpenvereins plant den Ausbau... [mehr]

04.11.2025

Zwischenruf, Drohung, Debatte: Politik wird rauer

Christoph Zippel erzählt, wie hitzige Auseinandersetzungen im Landtag eskalieren können – von Zwischenrufen bis zu handfesten Drohungen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

7. November 2025

Sendung vom 07.11.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 07.11.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 07.11.2025