Altenburg, 12.11.2025 17:44 Uhr

Regionales

16:27 Uhr | 18.02.2025

Doppelhaushalt tritt in Altenburg in Kraft

Das Landratsamt Altenburger Land hat den Doppelhaushalt für die Stadt Altenburg genehmigt. Mit der Veröffentlichung der Haushaltssatzung im Amtsblatt der Stadt vom 8. Februar ist der Etat in Kraft getreten, in der Folge können Investitionsmaßnahmen mit einem Volumen von mehr als 27 Millionen Euro auf den Weg gebracht werden (Siehe Übersicht anbei).

Das komplexe Zahlenwerk, das der Altenburger Stadtrat im November des Vorjahres beschlossen hatte (die Pressestelle berichtete), hat ein Gesamtvolumen von knapp 91 Millionen Euro in diesem Jahr und knapp 93 Millionen Euro im Jahr 2026. Die Millionen, die nun für Investitionen zur Verfügung stehen, fließen sowohl in Großprojekte, etwa die Generalsanierung der nach Erich Mäder benannten Gemeinschaftsschule, als auch in eher kleinere Maßnahmen wie den Mountainbike-Platz oberhalb des Kleinen Festplatzes und einen Spiel- und Freizeitplatz in Ehrenberg. Für die Feuerwehr sind die Anschaffung eines Tanklöschfahrzeugs und eines Abrollbehälters für Sonderlöschmittel geplant.

Selbstverständlich fließen auch wieder erhebliche Mittel in den Straßenbau, unter anderem ist der grundhafte Ausbau der Offenburger Allee vorgesehen. Mit Blick auf die Landesgartenschau 2030 sind die im Bahnhofsumfeld geplanten Investitionen erfreulich. So kann die Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes und der Wettiner Straße vorbereitet werden, die entsprechenden Gelder für die Planung stehen zur Verfügung. 

Auf Wunsch mehrerer Stadtratsfraktionen soll die Aufzugsanlage, die zur Bahnhofsüberführung führt, erneuert werden.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

04.11.2025

Der Traum vom eigenen Buch

Die Altenburger Volkshochschule hat ein besonderes Projekt umgesetzt In einem eigenen Buch vereint sie Texte und Illustrationen... [mehr]

07.11.2025

4. Adventslauf lädt zum besinnlichen Laufvergnügen ein

Es ist wieder soweit! Der 4. Adventslauf steht vor der Tür und lädt alle Laufbegeisterten ein, sich am 1. Advent (30.11.) von 15 bis 17... [mehr]

07.11.2025

Märchenhafte Tour durch das Altenburger Land

Altenburg – Ein wundervolles Spektakel für Groß und Klein steht bevor: In diesem November startet die Tournee des Märchens... [mehr]

04.11.2025

Altenburgs neue Kletterwand

In Altenburg geht’s bald hoch hinaus – und zwar wortwörtlich! Die Sektion Altenburg des Deutschen Alpenvereins plant den Ausbau... [mehr]

08.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

05.11.2025

Warum lieben wir es, uns zu gruseln?

Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]

11.11.2025

Die Linke im Kreistag – Letzte Fraktionssitzung

Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]

07.11.2025

Auf Winter vorbereitet

Bald wird der meteorologische Winteranfang am 1. Dezember erwartet. Die Meteorologen sind noch uneinig darüber, wie der Winter 2025/26... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

7. November 2025

Sendung vom 07.11.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 07.11.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 07.11.2025