Altenburg, 12.11.2025 22:35 Uhr

Regionales

16:16 Uhr | 29.01.2025

Altenburger Malzkaffeefabrik sucht Erinnerungen

In der Wallstraße 29 steht ein beeindruckendes Gebäudeensemble, das bereits 1905 seiner Bestimmung als Malzkaffeefabrik mit angeschlossenem Wohn- und Geschäftshaus übergeben wurde. Diese Jahr ist ein besonderes Jubiläum, denn das Gebäude kann auf 120 bewegte Jahre zurückblicken. Aus diesem Anlass wollen die Mitglieder des Fördervereins die Historie des Hauses genauer beleuchten und bitten die Altenburger Bevölkerung um Mithilfe.

Der Förderverein plant zum Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025 eine Ausstellung, in der Geschichten und Fotos aus dem Leben im Haus präsentiert werden sollen. Dafür werden dringend Erinnerungen gesucht, besonders aus der Zeit der DDR, als das Gebäude eine wichtige Rolle im Alltag vieler Menschen spielte. Ob als Bewohner, Mitarbeiter im Ladengeschäft oder Auszubildender in der HO für Werbematerialien - alle sind aufgerufen, ihre persönlichen Erlebnisse beizutragen.

Die Vereinsmitglieder freuen sich über Fotos, Anekdoten und Geschichten, die Einblicke in den Alltag und die Nachbarschaft rund um das Haus geben. Wer das Projekt unterstützen möchte, hat verschiedene Möglichkeiten. Per E-Mail kann Kontakt unter post@gustavushaus-altenburg.de aufgenommen werden. Analoge Fotos können in den Briefkasten des Gebäudes eingeworfen werden, vorausgesetzt, die Adresse des Einsenders ist vermerkt. Für persönliche Übergaben laden die Vereinsmitglieder jeden Sonntag zwischen 15.00 Uhr und 18.00 Uhr zum Kaffeeklatsch im ehemaligen Ladengeschäft des Hauses ein.

Mit der Unterstützung der Altenburger Bevölkerung soll dem Gebäude weiter Leben eingehaucht werden, indem Erinnerungen und Geschichten aus vergangenen Zeiten zusammengetragen und der Öffentlichkeit präsentiert werden. Jeder, der Teil dieser Geschichte ist, ist herzlich eingeladen, sich am Projekt zu beteiligen und damit einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung des kulturellen Erbes Altenburgs zu leisten.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

08.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

11.11.2025

Die Linke im Kreistag – Letzte Fraktionssitzung

Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]

09.11.2025

300. Gott ImPuls am 9. November

Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]

07.11.2025

4. Adventslauf lädt zum besinnlichen Laufvergnügen ein

Es ist wieder soweit! Der 4. Adventslauf steht vor der Tür und lädt alle Laufbegeisterten ein, sich am 1. Advent (30.11.) von 15 bis 17... [mehr]

07.11.2025

Märchenhafte Tour durch das Altenburger Land

Altenburg – Ein wundervolles Spektakel für Groß und Klein steht bevor: In diesem November startet die Tournee des Märchens... [mehr]

07.11.2025

Wie Deutschland Putins Krieg bezahlt

Altenburg. Die Gas-Pipeline „Nord Stream 2“ ist Teil des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Die Erfolgsmethoden: ein mächtiges... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

10.11.2025

Pauls fulminante Gruselstunde – Livehörspiel im PGH Altenburg

Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]

10.11.2025

Zierfischbörse kehrt zurück nach Altenburg

Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

7. November 2025

Sendung vom 07.11.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 07.11.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 07.11.2025