13:14 Uhr | 24.01.2025
Die Stadt Altenburg übernimmt im Jahr 2025 den Vorsitz im europäischen Städtenetzwerk ECHO (European Cities of Historical Organs). Das Netzwerk wurde 1997 gegründet und umfasst derzeit 17 ECHO-Städte in 14 Ländern. Altenburg ist seit 2023 Mitglied. Der rotierende Vorsitz wird von Fribourg (Schweiz) übergeben und geht 2026 an Mafra (Portugal). Weitere deutsche ECHO-Städte sind Freiberg/Sa. und Tangermünde.
Die Stadt Altenburg ist bekannt für ihre mitteldeutsche Orgelkunst, insbesondere die Trost-Orgel von 1739 in der Schlosskirche des Residenzschlosses. Altenburg beherbergt auch historische Orgeln von Ladegast und Sauer aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, was ein hochwertiges mitteldeutsches Orgel-Ensemble schafft.
Im Jahr 2025 wird Altenburg durch den Vorsitz im ECHO zum Zentrum der europäischen Orgelkunst. Die Stadt wird verschiedene Veranstaltungen ausrichten, darunter das Friedenskonzert "ECHO for Peace" in der Schlosskirche am 26. April, die Junior-Orgelakademie, die Thüringische Orgelakademie und das ECHO Annual Meeting vom 24. bis 27. September in Altenburg und Freiberg.
ECHO würdigt die Orgel als kulturelles Erbe und fördert Projekte wie wissenschaftliche Forschung, Veröffentlichungen, Restaurierungen, Nachwuchsformate und den Austausch zwischen den ECHO-Städten. Altenburg wird durch den Oberbürgermeister André Neumann, Schlossorganist Daniel Beilschmidt und Kantor Johann Friedrich Röpke sowie den ECHO Young Ambassador Kilian Homburg vertreten.
Das umfangreiche Veranstaltungsprogramm für 2025 beinhaltet Konzerte, Orgelakademien, das ECHO Annual Meeting und weitere kulturelle Events. Europäische Organisten werden zu Gast sein, um die lokale Kultur mit europäischen Gästen zu teilen und das europäische Städtenetzwerk von Altenburg aus zu koordinieren.
24.04.2025
Unsere Meldungen Familienstreit endet tödlich – Haftbefehl gegen 50-Jährigen erlassen / Teileinsturz Johannisgraben bis Ende Mai... [mehr]
24.04.2025
Wer im Fußball präzise, schnell und clever agieren will, braucht mehr als nur Talent. Eine gezielte Trainingsumgebung mit dem passenden... [mehr]
30.04.2025
Rote Rosen Mit seinen Musicals, Filmmusiken und Liedern hat Gerd Natschinski Ohrwürmer für Millionen erschaffen. Mit Hits wie... [mehr]
23.04.2025
Altenburg - Am 23. und 24 Mai lädt das Paul-Gustavus-Haus zum zweiten mal zu einem Benefizkonzert für die Stiftung für... [mehr]
30.04.2025
In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]
24.04.2025
Altenburg - Die Verantwortlichen in Sportvereinen sind meist auch Dispatcher, wenn es darum geht, Sportler zu den Wettbewerben von... [mehr]
27.04.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
23.04.2025
Beim Bündnis Sahra Wagenknecht dürfte es in Thüringen zu einem ersten großen Showdown kommen. Während die Parteigründerin gern eigene... [mehr]
24.04.2025
Über die kreative Zusammenarbeit des audio-visuellen Duos Linebug könnte man sagen, dass sie wie für einander geschaffen sind. Line... [mehr]