Altenburg, 04.05.2025 18:09 Uhr

Regionales

15:24 Uhr | 18.12.2024

Rotary Club und Stiftung sorgen für Weihnachtsfreude

Rotary Club und Stiftung sorgen für Weihnachtsfreude im Altenburger Land

Unter dem Motto „Lass Kinderaugen leuchten“ haben der Rotary Club Altenburg und die Stiftung für benachteiligte Kinder und Jugendliche erneut eine erfolgreiche Aktion organisiert, um rund 200 Kindern und Jugendlichen aus benachteiligten Familien und Wohngruppen im Altenburger Land ein besonderes Weihnachtserlebnis zu ermöglichen.

Die Initiative ermöglichte es Kunden, an Weihnachtsbäumen in verschiedenen Geschäften und Einrichtungen der Region Wunschsterne für 20 Euro zu erwerben. Mit diesem Betrag wurde der Wunsch eines Kindes erfüllt, wobei der Rotary Club Altenburg gegebenenfalls den Betrag aufstockte. Zusätzlich konnten für 10 Euro Naschtüten mit Obst und Süßigkeiten für die Kinder finanziert werden.

Die großzügige Unterstützung von starken Partnern wie der VR-Bank Altenburger Land, Ewa Altenburg, Edo Altenburg, Möbel Schröter GmbH & Co. KG, Expert Jäger und weiteren Einrichtungen trug maßgeblich zum Gelingen der Aktion bei. Zudem wurden wichtige Spenden von Unternehmen wie Fruchtexpress, McDonald's Altenburg, Intersport, Schnuphasche Buchhandlung, Marktkauf Nobitz, Spielkarte Altenburg und anderen geleistet, um hochwertige Geschenke und Naschtüten für die Kinder zu ermöglichen.

Der Höhepunkt der Aktion war die festliche Weihnachtsfeier am 11. Dezember im Restaurant des Möbelhauses Schröter, die von der Stiftung für benachteiligte Kinder und Jugendliche gesponsert wurde. Unter der Leitung von Kay Schröter und mit Unterstützung des Weihnachtsmanns erlebten die Kinder ein abwechslungsreiches Programm mit Mal- und Gesangseinlagen. Die lang ersehnten Geschenke wurden schließlich überreicht, was den Kindern zweifellos unvergessliche Momente bescherte.

Die Aktion „Lass Kinderaugen leuchten“ verdeutlicht eindrucksvoll, wie gemeinsames Engagement und Solidarität dazu beitragen können, etwas Besonderes zu schaffen. Für die teilnehmenden Kinder, die häufig zu den am stärksten benachteiligten Mitgliedern unserer Gesellschaft zählen, wird Weihnachten durch diese Initiative zu einem Fest der Freude und des unvergesslichen Erlebens.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

25.04.2025

Was tun, bei Angst vor Tieren?

Mit der waremn Jahreszeit werden die Begegnungen mit kleinen oder großen Tieren wieder häufiger. Ein Viertel aller Menschen... [mehr]

28.04.2025

Altenburg tritt erneut in die Pedale

Die Stadt Altenburg ist auch in diesem Jahr wieder beim „STADTRADELN“ dabei! Vom 25. August bis zum 19. September 2025 steht erneut das... [mehr]

28.04.2025

Theater stellt Spielzeit 2025/26 vor

Mit zahlreichen Premieren, hochkarätigen Gästen und spannenden Neuentdeckungen startet das Theater Altenburg Gera in die Spielzeit... [mehr]

27.04.2025

Gott ImPuls am 27. April 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

23.04.2025

Coworking auch in Berlin ein Trend

Berlin hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für Freelancer aus aller Welt entwickelt. Mit seiner lebendigen Kreativszene,... [mehr]

02.05.2025

Kultur im Altenburger Land im Mai

Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]

30.04.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Rote Rosen Mit seinen Musicals, Filmmusiken und Liedern hat Gerd Natschinski Ohrwürmer für Millionen erschaffen. Mit Hits wie... [mehr]

24.04.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Für kleine Märchenfans Puppenspielerin Anna Fülle präsentiert am Samstag, den 26. April um 15:00 Uhr im Heizhaus Altenburg die... [mehr]

23.04.2025

Elektromobilität im Alltag – was wirklich zählt

E-Autos sind längst keine Ausnahme mehr im Stadtbild – auch in Altenburg zeigt sich, dass die Mobilitätswende in Bewegung ist. Was... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025