15:16 Uhr | 28.11.2024
Haushalt in Altenburg beschlossen
Altenburg beschloss heute im Stadtrat einen Doppelhaushalt für 2025 und 2026. Dieser sei, laut Verwaltung, unter schwierigen Bedingungen entstanden. Vor allem Kostensteigerungen würde dem Rathaus zu schaffen machen. Nach einer letzten Kreditaufnahme 2019 werde für Investionen erstmals wieder Kredite aufgenommen.
Verankert im Haushalt ist auch die neue Grundsteuer. Dabei erhöht sich der Satz der Grundsteuer A von 300 auf 420 von Hundert und die Grundsteuer B von 445 auf 540 von Hundert. In der Summe darf die Stadt dabei aber nicht mehr über die Grundsteuer einnehmen als vor deren Novellierung durch den Bund. So werden manche Haus- und Grundstückbesitzer weniger, manche aber auch künftig mehr zahlen müssen.
"Die Kommunen stehen mit dem Rücken an der Wand", erklärt Altenburgs OB André Neumann (CDU) und sieht die Schuldigen in der Politik der letzten Jahre bei Bund und Land. Trotzdem ermögliche der Haushalt, die angeschobene Entwicklung Altenburgs weiter voranzubringen.
Kritisch wurde von den Stadtratsmitgliedern die Erhöhung der Kreisumlage gesehen. Dies könne man sich nicht mehr gefallen lassen, da dies nichts mehr mit kommunaler Selbstverwaltung zu tun habe. Inzwischen überweise die Stadt Altenburg knapp 16 Millionen Euro an den Kreis. Erhöhte Zuschüsse vom Land müssten inzwischen direkt an den Kreis weitergeleitet werden.
Letztlich stimmte eine knappe Mehrheit für den Haushalt der Stadt.
13.07.2025
Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]
07.07.2025
Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]
01.07.2025
In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]
26.06.2025
Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]
26.06.2025
Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]
29.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
26.06.2025
Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]
27.06.2025
Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]
01.07.2025
Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]