Altenburg, 15.07.2025 22:12 Uhr

Regionales

13:13 Uhr | 27.11.2024

Klingende Weihnachten auf Burg Posterstein

Im malerischen Ambiente von Burg Posterstein lädt die Kabinett-Ausstellung "Klingende Weihnachten mit Weihnachtskrippen und Spieluhren" dazu ein, in die Welt der weihnachtlichen Traditionen einzutauchen. Vom 1. Dezember 2024 bis zum 5. Januar 2025 werden Besucherinnen und Besucher in eine zauberhafte Atmosphäre voller musikalischer Klänge und festlicher Stimmung entführt.

Ein besonderes Highlight der Ausstellung sind die 24 Spieluhren, die aus der beeindruckenden Privatsammlung von Christina Göldner aus Rehmsdorf bei Zeitz stammen. Diese umfassen nicht nur hölzerne Spieldosen und beleuchtete Spieluhren, sondern auch klingende Schneekugeln. Jedes Stück birgt eine eigene Melodie und erzählt somit eine ganz individuelle Geschichte.

Um den Besuchern die Möglichkeit zu geben, die zauberhaften Klänge der Spieldosen zu erleben, hat das Museumsteam eigens einen Film produziert, in dem die Stücke von allen Seiten gezeigt werden, begleitet von ihrer einzigartigen Melodie.

Die Weihnachtskrippensammlung der Burg Posterstein umfasst insgesamt rund 500 Exponate, die über die Jahre durch Schenkungen und Ankäufe zusammengetragen wurden. Jedes Jahr präsentiert das Museum eine handverlesene Auswahl dieser Krippen, wobei der thematische Schwerpunkt variieren kann.

Zusätzlich zu der faszinierenden Ausstellung können Besucher ab dem 1. Dezember 2024 entlang des Weihnachtspfads von Nöbdenitz nach Posterstein einen zauberhaften Spaziergang unternehmen, der mit Schmuck, Rätseln und Infos zu Weihnachtsbräuchen gespickt ist. Initiatorin Nicole Bauch und der Ortsverschönerungsverein Nöbdenitz haben hier ein stimmungsvolles Erlebnis geschaffen.

Ein weiteres Highlight steht am 15. Dezember 2024 auf dem Programm: "Advent im Salon" auf Burg Posterstein. Dieser Nachmittag bietet mit Musik, Literatur, Unterhaltung und Leckereien aus Küche und Backstube eine festliche Atmosphäre für die ganze Familie, fernab des Trubels der Weihnachtsmärkte.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

26.06.2025

Im Interview: Landtagspräsident Dr. Thadäus König

Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025