15:10 Uhr | 05.11.2024
Dieses Jahr wäre der österreichische Komponist Anton Bruckner 200 Jahre alt geworden. Anlass für das Philharmonische Orchester Altenburg Gera unter Leitung seines Generalmusikdirektors Ruben Gazarian, dessen 7. Sinfonie am Freitag, den 8. November um 19:30 Uhr im Theaterzelt Altenburg aufzuführen. Sie brachte ihm einst den lang ersehnten Erfolg. Zudem erklingen im 3. Philharmonischen Konzert Unsuk Chins „subito con forza“ für Orchester sowie Alban Bergs Konzert für Violine und Orchester mit der Violinistin und Konzertmeisterin des Philharmonischen Orchesters Altenburg Gera, Judith Eisenhofer. 18:45 Uhr findet in der gleichen Spielstätte eine Einführung in das Konzert statt.
Heute schauen die meisten für musikalische Begriffe vermutlich automatisch bei Wikipedia nach. Früher gab es dafür dickleibige Lexika. Und wie man heute im Internet den Links folgt, so ist früher der eine oder andere Musik-Nerd durch „Riemanns Musiklexikon“ aus dem Jahr 1882 gesurft. Der amerikanische Komponist Tom Johnson kam 1988 auf die eigenwillige wie skurrile Idee, eine Oper über die Operngeschichte zu inszenieren – wie sie im „Riemann“ nachzulesen ist. Eine Oper also, die auf Lexikonartikeln beruht. Das Musiklexikon der etwas anderen Art und mit einer gehörigen Portion Augenzwinkern ist am Samstag, den 9. November um 19:30 Uhr auf der Bühne des Heizhauses in Altenburg zu erleben.
Am Samstag, den 9. November öffnen um 19:30 Uhr an mehreren Orten in Altenburg, Gera und Umgebung private Gastgeber:innen ihre Wohnzimmer, Vereinshäuser sowie eine Kirche und laden Literaturinteressierte zu einem besonderen Erlebnis ein. Erstmalig wird außerdem für Kinder ab vier Jahren eine Märchenstunde angeboten. Die Lesung beginnt bereits 14:00 Uhr.
In zwölf Veranstaltungen werden die Schauspieler:innen des Theaters Altenburg Gera, sowie Dramaturg Dr. Peter Larsen ihrem Publikum ganz nahekommen und literarische Leckerbissen kredenzen.
Organisiert werden die Lesungen vom Theater Altenburg Gera. Der Eintritt kostet 5 Euro, für Kinder 2,50 Euro. Erst mit ihrem Erwerb erfahren die Käufer:innen die genaue Adresse des Aufführungsortes.
Ein Garten ist wie das pralle Leben: Schön bunt, voller Arbeit und am Ende kommt alles unter die Erde. So präsentieren die drei Dresdner Vollblut-Komiker Michael Specht, Mandy Partzsch und Erik Lehmann ihre quietschvergnügliche Comedy-Show voller Musik und schräger Typen am Sonntag, den 10. November um 18:00 Uhr im Theaterzelt Altenburg. In einem Dutzend verschiedener Rollen und mit ohrwurmverdächtigen Songs wird dieses „Botanical“ zum Gartenfest des Jahres. Von Adam und Eva bis zum Vereinsvorsitzenden sind sie alle dabei. Denn ob Garten Eden oder Parzelle in der Sparte – fest steht: Nur die Harten komm' in Garten!
Infos und Karten an den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de
07.11.2025
Altenburg – Ein wundervolles Spektakel für Groß und Klein steht bevor: In diesem November startet die Tournee des Märchens... [mehr]
07.11.2025
Bald wird der meteorologische Winteranfang am 1. Dezember erwartet. Die Meteorologen sind noch uneinig darüber, wie der Winter 2025/26... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
11.11.2025
Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]
07.11.2025
Altenburg. Die Gas-Pipeline „Nord Stream 2“ ist Teil des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Die Erfolgsmethoden: ein mächtiges... [mehr]
04.11.2025
Christoph Zippel erzählt, wie hitzige Auseinandersetzungen im Landtag eskalieren können – von Zwischenrufen bis zu handfesten Drohungen... [mehr]
07.11.2025
Unsere Meldungen Kreishaushalt mit Rekord-Defizit / 64 Windkraftanlagen im Landkreis / Satt statt Platt in Altenburg / Bedrohung... [mehr]
04.11.2025
In Altenburg geht’s bald hoch hinaus – und zwar wortwörtlich! Die Sektion Altenburg des Deutschen Alpenvereins plant den Ausbau... [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]