Altenburg, 06.07.2025 03:47 Uhr

Regionales

10:24 Uhr | 24.10.2024

Gewinner im Wettbewerb

Erfolgreicher Auftritt von Karl Seyffarth

**Erfolgreicher Auftritt von Karl Seyffarth beim Clara Schumann Wettbewerb**

Der talentierte Pianist Karl Seyffarth aus Altenburg konnte sich auf beeindruckende Weise beim 6. Clara Schumann Wettbewerb in Leipzig behaupten. Am Samstag, den 19. Oktober, sicherte er sich den 1. Preis in der Altersgruppe 1. Seine herausragende Leistung wurde beim Preisträgerkonzert im Schumannhaus am Sonntag, den 20. Oktober, gewürdigt, wo er das anspruchsvolle Stück „Puck“ von Carl Reinecke brillant präsentierte.

Karl beeindruckte die Jury nicht nur mit seiner Darbietung von „Puck“, sondern auch mit dem Stück „Gnomus“ von Modest Mussorgsky aus „Bilder einer Ausstellung“, das besonders gelobt wurde. Zusätzlich spielte er die Toccatina op. 6 von Clara Schumann, der der Wettbewerb gewidmet ist. Karl wird von Christiane Treibmann an der Musikschule Altenburger Land ausgebildet, die sehr stolz auf sein außergewöhnliches Talent ist.

Der Clara Schumann Wettbewerb, organisiert von der Neuen Leipziger Chopin-Gesellschaft e.V., fand im Rahmen der XXXIV. Leipziger Chopin-Tage vom 18. bis 20. Oktober 2024 statt. Dieser Wettbewerb ehrt Clara Schumann, eine der bedeutendsten Klaviervirtuosinnen und Komponistinnen des 19. Jahrhunderts. Die Jury des Wettbewerbs, unter der Leitung von Heike-Angela Moser, der Ur-Ururenkelin von Clara Schumann, knüpft mit dem Wettbewerb an die bedeutende Musikgeschichte Leipzigs an.

Das Wettbewerbsprogramm spiegelt die stilistische Vielfalt des Solorepertoires von Clara Schumann während ihrer 60-jährigen Konzertkarriere wider. Neben Werken von Reinecke sind auch Stücke von zeitgenössischen Komponisten und eigenen Werken Clara Schumanns im Programm vertreten. Reinecke, der lange als Gewandhauskapellmeister in Leipzig tätig war, pflegte eine enge musikalische Verbindung zu Clara Schumann und lud sie regelmäßig zu Konzerten ein.

Die Musikschule Altenburger Land gratuliert Karl Seyffarth herzlich zu seinem Erfolg und freut sich über die Fortentwicklung seines außergewöhnlichen Talents.

 

 

Foto: Christian Kern

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

20.06.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Reparaturbonus wieder verfügbar / Runkwitzstraße gesperrt / Bund fördert Kulturprojekt im Altenburger Land mit... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

20.06.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Klassik trifft Sommerflair – Das Konzertereignis zur Sonnenwende Das Theater Altenburg Gera lädt in diesem Jahr gemeinsam mit der... [mehr]

19.06.2025

Eindrücke vom Skatstadtmarathon 2025

Der Altenburger Skatstadtmarathon 2025 war irgendwie eine Superlative. Schon bei den Anmeldungen deutete sich eine Steigerung bei der... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

23.06.2025

Gebrauchte Smartphones nachhaltig nutzen – so geht’s

Ob zur Kommunikation, Navigation oder Unterhaltung – das Smartphone ist längst unverzichtbarer Teil unseres Alltags. Doch während sich... [mehr]

25.06.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Zum letzten Mal erwacht Mystery-Musical zum Leben Am 27., 28. und 29. Juni wird die Bockwindmühle Lumpzig zum letzten Mal zur Bühne... [mehr]

24.06.2025

Landrat verabschiedet Schulleiterinnen

Altenburg - Kurz vor Schuljahresende hat Landrat Uwe Melzer zwei langjährige Schulleiterinnen verabschiedet und ihnen für ihre... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 20.06.2025