15:23 Uhr | 24.09.2024
In Dobitschen, Altenburg, fand am 19. September ein besonderes Event statt, bei dem Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse im Rahmen des „Thümmeljahres 2024“ aktiv an einer Herbstpflanzaktion teilnahmen. Unter der Leitung von Forstassessor Thomas Neidhardt von der unteren Naturschutzbehörde und unterstützt vom Landschaftspflegeverband Altenburger Land wurden insgesamt 26 Bäume in der Gemeinde gepflanzt.
Die Schülerinnen und Schüler halfen dabei, entlang der „Alten Straße“ Pflanzlöcher auszuheben und verschiedene Baumarten wie „Thümmeleichen“, Spitzahornbäume und Echte Mehlbeere einzupflanzen. Anschließend setzten sie ihre Aktion von der Buswendeschleife in Richtung Landesstraße fort, um weitere Bäume wie Stieleiche, Hainbuche, Vogelkirsche, Birke und Steinweichsel zu pflanzen. Während der Aktion erhielten die Jugendlichen von Thomas Neidhardt interessante Informationen zu Hans Wilhelm von Thümmel, der tausendjährigen Eiche und dem Pflanzmaterial sowie der Bodenbeschaffenheit der Gegend um Dobitschen.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Dobitschen übernahmen am Nachmittag das Angießen der neu gepflanzten Bäume. Die finanzielle Unterstützung für die Aktion kam von der Sparkasse Altenburger Land und dem Kulturbund, Landesverband Thüringen, die Mittel für insgesamt 26 Bäume bereitstellten.
07.11.2025
Bald wird der meteorologische Winteranfang am 1. Dezember erwartet. Die Meteorologen sind noch uneinig darüber, wie der Winter 2025/26... [mehr]
07.11.2025
Unsere Meldungen Kreishaushalt mit Rekord-Defizit / 64 Windkraftanlagen im Landkreis / Satt statt Platt in Altenburg / Bedrohung... [mehr]
12.11.2025
Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]
11.11.2025
Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
13.11.2025
Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]