09:46 Uhr | 26.08.2024
Zu einem „Tag der offenen Baustelle“ im Rahmen des Tages des offenen Denkmals lädt das Theater Altenburg Gera am Sonntag, den 8. September in das Theater Altenburg ein. An diesem Tag können sich Gäste im Rahmen von Führungen jeweils um 10:00 Uhr und um 13:00 Uhr mit René Prautsch, dem Technischen Direktor des Theaters einen Überblick über die Sanierungsfortschritte verschaffen. Der Eintritt ist kostenfrei. Ein Zeitticket ist diesmal nicht erforderlich. Der Zugang erfolgt über das angrenzende Heizhaus. Das Theater weist darauf hin, dass es sich bei den Führungen um eine Baustellenbegehung handelt und daher nicht barrierefrei ist und an den Führungen nur eine begrenzte Personenzahl teilnehmen kann.
23.04.2025
Altenburg - Am 23. und 24 Mai lädt das Paul-Gustavus-Haus zum zweiten mal zu einem Benefizkonzert für die Stiftung für... [mehr]
16.04.2025
Auf seiner Tour von NRW nach Sachsen machte der ZDF-Satiriker Jan Böhmermann auch in Altenburg halt. Schon seit längerer Zeit tauschen... [mehr]
24.04.2025
Für kleine Märchenfans Puppenspielerin Anna Fülle präsentiert am Samstag, den 26. April um 15:00 Uhr im Heizhaus Altenburg die... [mehr]
24.04.2025
Unsere Meldungen Familienstreit endet tödlich – Haftbefehl gegen 50-Jährigen erlassen / Teileinsturz Johannisgraben bis Ende Mai... [mehr]
24.04.2025
Über die kreative Zusammenarbeit des audio-visuellen Duos Linebug könnte man sagen, dass sie wie für einander geschaffen sind. Line... [mehr]
22.04.2025
Kabellose Werkzeuge gehören mittlerweile zur Grundausstattung vieler Handwerksbetriebe – und das aus gutem Grund. Wer regelmäßig auf... [mehr]
24.04.2025
Altenburg - Die Verantwortlichen in Sportvereinen sind meist auch Dispatcher, wenn es darum geht, Sportler zu den Wettbewerben von... [mehr]
22.04.2025
Kröten, Frösche, Molche ….– Bei keiner anderen Wirbeltiergruppe vollzieht sich der Abwärtstrend so rasant wie bei den Amphibien. Deshalb... [mehr]
23.04.2025
Der Arbeitsmarkt im Jahr 2025 steht vor neuen Herausforderungen. Der demografische Wandel, der fortschreitende Fachkräftemangel sowie... [mehr]