Altenburg, 16.09.2025 11:52 Uhr

Wahlen

09:00 Uhr | 08.04.2024

In Altenburg formiert sich Konkurrenz zur AfD

Am vergangenen Wochenende versammelte sich BÜNDNIS DEUTSCHLAND in Altenburg, um ihre Landesliste für die anstehende Landtagswahl in Thüringen zusammenzustellen. Die Partei präsentiert eine 15-köpfige Liste.

An der Spitze der Liste steht die parteilose Steffi Brönner, die zuvor als Stellvertreterin von Björn Höcke während dessen Zeit bei der AfD fungierte. Brönner hatte 2017 ihren Rücktritt erklärt, nachdem sie öffentlich Kritik am rechtsnationalen Kurs von Höcke geäußert hatte. Auf den folgenden Plätzen der Liste wurden Landesvorsitzender Oliver Franke, der parteilose Vorsitzende von BÜNDNIS DEUTSCHLAND Thüringen e.V. Uwe Rückert, der ehemalige Oberbürgermeister Holm Günther und der ehemalige CDU-Landtagsabgeordnete Ralf Bornkessel gewählt.

BÜNDNIS DEUTSCHLAND, unter der Führung von Bundesvorsitzendem Steffen Große, äußerte das Ziel, linke Politik in Berlin und Erfurt zu beenden und stattdessen bürgerliche Politik mit Vernunft zu fördern. Die Partei kritisierte die CDU Thüringen scharf für ihre Unterstützung der linken Minderheitsregierung und betonte ihre Absicht, ein freiheitlich-konservatives Gegenangebot zu präsentieren.

Landeschef Oliver Franke hob bei den Wahlzielen hervor, dass BÜNDNIS DEUTSCHLAND sich für eine stärkere Unterstützung der regionalen Wirtschaft, eine verbesserte Finanzausstattung der Kommunen sowie eine Förderung von Bildung und Kultur einsetzen werde. Des Weiteren gehören die Aufforstung des Thüringer Waldbestandes und die Sicherung einer bezahlbaren und verlässlichen Energieversorgung zu den Prioritäten des Wahlprogramms.

Vor allem für das Altenburger Land dürfte spannend sein, dass Uwe Rückert bei dem Bündnis auftaucht. Einst war dieser in der CDU, wechselte zur AfD und später zu den freien Wählern, wo er für ein Jahr der Thüringer Vorsitzende war. Nach erfolglosen Versuchen in Schmölln oder Meuslwitz Bürgermeister zu werden, tritt Rückert zu den Kommunalwahlen am 26. Mai als Landratskandidat an. Nun will er zusätzlich im September für das BÜNDNIS DEUTSCHLAND in den Landtag einziehen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

31.08.2024

Gespräch zur Landtagswahl: Katja Wolf (BSW)

Unser Korrespondent für Landespolitik Maik Schulz (Oscar am Freitag) im Gespräch mit dem Spitzenkandidatin des Thüringer... [mehr]

19.02.2025

Bundestagswahl: Wofür stehen die Kandidaten?

In unserem gemeinsamen Projekt mit dem FACK e.V. haben wir die Kandidaten mit Forderungen von Bürgerinnen und Bürgern aus dem... [mehr]

07.02.2025

Deine Forderungen an die Politik: Tina Rolle

Altenburg - In einem gemeinsamen Projekt des FACK e.V. mit altenburg.tv stellten Bürgerinnen und Bürger ihre Forderung an die zu... [mehr]

01.08.2024

Die Thüringer Spitzenkandidaten im Talk

Wer wird Thüringen nach dem 1. September regieren? Welche Koalitionen wären möglich und vor allem, welche Themen stehen auf der Agenda... [mehr]

09.06.2024

Uwe Melzer gewinnt die Stichwahl

Uwe Melzer (CDU) bleibt Landrat im Altenburger Land. In der Stichwahl holte er mehr als 50 Prozent der Stimmen im Altenburger Land.... [mehr]

01.09.2024

AfD sichert sich Direktmandate im Altenburger Land

Altenburg - Bei den Landtagswahlen in Thüringen hat die AfD im Altenburger Land (Wahlkreis 44 und Wahlkreis 43) große Erfolge erzielt.... [mehr]

06.06.2024

Stichwahl ist auch Wirtschaftsentscheidung

Auch die IHK Ostthüringen bewertet als Wirtschaftsvertretung den Wahlkampf zur Stichwahl im Altenburger Land. IHK-Hauptgeschäftsführer... [mehr]

26.08.2024

Gespräch zur Landtagswahl: Georg Meier (SPD)

Unser Korrespondent für Landespolitik Maik Schulz (Oscar am Freitag) im Gespräch mit dem Spitzenkandidat der Thüringer... [mehr]

06.06.2024

Wahlempfehlungen für die Stichwahl

Altenburg - Das Altenburger Land geht in die Stichwahl, und damit werden die Karten für den neuen Landrat des Altenburger Landes neu... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025