Altenburg, 25.01.2025 13:50 Uhr

Wahlen 2024

13:49 Uhr | 06.06.2024

IHK: Bisherige Entwicklung müsse fortgesetzt werden

Stichwahl ist auch Wirtschaftsentscheidung

Auch die IHK Ostthüringen bewertet als Wirtschaftsvertretung den Wahlkampf zur Stichwahl im Altenburger Land. IHK-Hauptgeschäftsführer Peter Höhne sieht die Entwicklung im Landkreis durchaus positiv: „Das Altenburger Land hinkte lange Jahre in der Wirtschaftsentwicklung hinterher und holt nun vehement auf. Laut dem Kölner Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat sich der Landkreis in den letzten zwei Jahren in puncto Dynamik von Rang 257 auf 116 vorgearbeitet (von 400 Landkreisen)“, erläutert Höhne in einer Pressemitteilung.

Diese Entwicklung müsse fortgesetzt werden, da das Altenburger Land im Wettbewerb mit anderen Landkreisen stehe. „Daher sollte man sich für einen Kandidaten mit Erfahrung im komplexen und immer noch mühseligen Verwaltungsgeschäft entscheiden. Es braucht Professionalität in der Verwaltung und eine Priorität für die Wirtschaft, die umgesetzt und nicht nur angekündigt wird. Jeder sollte sich beim Setzen seines Kreuzes bewusst sein: Ohne Wirtschaft keine Steuern, ohne eigenes Steueraufkommen keine eigene Entscheidungsmacht für regionale Investitionen und Entwicklung“, meint der Ostthüringer IHK-Chef.

Höhne spielt dabei vermutlich auch auf den Talk mit den Landratskandidaten Uwe Melzer (CDU) und Heiko Philipp (AfD) bei altenburg.tv an. In Social-Media-Posts machen sich inzwischen Zuschauer über das massive Unwissen des AfD-Kandidaten zu den aktuellen Entwicklungen im Landkreis lustig. Philipp konnte kein eigenes Konzept für den Landkreis benennen und dämpfte selbst die Hoffnung auf wirtschaftliche Ansiedlungen im Landkreis. In einem vorherigen Talkformat wünschte er sich hingegen eine Anbindung des Altenburger Landes an die A24, eine Autobahn, die Hamburg und Berlin verbindet. 

In ihrer Pressemitteilung betont die IHK Ostthüringen: „Das Ranking zeigt: Da ist jetzt viel mehr Schwung drin, aber es gibt auch noch viel Luft nach oben. Weiter aufwärts geht es jedoch nur, wenn die neue Spitze im Landratsamt die Verwaltungsabläufe kennt, weiß, wie man das macht und wie man es noch besser macht.“

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

27.05.2024

Kein Durchmarsch der AfD im Altenburger Land

Bei den Wahlen zu den Gemeinderäten im Landkreis Altenburger Land ist kein Durchmarsch der AfD zu erkennen. Die Sieger im Landkreis sind... [mehr]

27.05.2024

CDU gewinnt Stadtratswahl in Altenburg

Die CDU wird stärkste Fraktion im Stadtrat von Altenburg und wird damit erneut den Vorsitzenden des Stadtrates stellen. Auf dem zweiten... [mehr]

26.05.2024

Wahlsieg von André Neumann

André Neumann bleibt Oberbürgermeister in Altenburg. Er holte 58,7 Prozent der Stimmen. Herausforderer Thomas Jäschke (SPD) kam auf 22,5... [mehr]

28.08.2024

Gespräch zur Landtagswahl: Madlen Henfling (Bündnis90/Die Grünen)

Unser Korrespondent für Landespolitik Maik Schulz (Oscar am Freitag) im Gespräch mit dem Spitzenkandidatin der Thüringer der... [mehr]

08.05.2024

Wählbar: Landratskandidaten im Check - Uwe Melzer (CDU)

Jugendliche testen die Landratskandidaten des Altenburger Landes und stellen damit nicht nur die Kandidaten vor, sondern fragen... [mehr]

26.08.2024

Gespräch zur Landtagswahl: Georg Meier (SPD)

Unser Korrespondent für Landespolitik Maik Schulz (Oscar am Freitag) im Gespräch mit dem Spitzenkandidat der Thüringer... [mehr]

03.06.2024

Aktion für Demokratie und Weltoffenheit

Altenburg – Die Zukunft des Altenburger Landes und der Erhalt unserer Demokratie stehen im Mittelpunkt einer neuen Initiative, die am 5.... [mehr]

01.08.2024

Die Thüringer Spitzenkandidaten im Talk

Wer wird Thüringen nach dem 1. September regieren? Welche Koalitionen wären möglich und vor allem, welche Themen stehen auf der Agenda... [mehr]

01.09.2024

AfD sichert sich Direktmandate im Altenburger Land

Altenburg - Bei den Landtagswahlen in Thüringen hat die AfD im Altenburger Land (Wahlkreis 44 und Wahlkreis 43) große Erfolge erzielt.... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 24.01.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

24. Januar 2025

Sendung vom 24.01.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 24.01.2025