14:24 Uhr | 14.02.2024
Die CDU Altenburger Land unterstützt die Entscheidung des Landrat Uwe Melzer (CDU) über die Einführung von Bezahlkarten für Asylbewerber und Geflüchtete. "Diese Initiative von Uwe Melzer spiegelt unsere Verpflichtung zu einer effizienten und sicheren Verwaltung der Leistungen für Geflüchtete wider", so Christoph Zippel, Kreisvorsitzender der CDU Altenburger Land.
Zippel ergänzt: "Indem wir Bargeld durch Bezahlkarten ersetzen, stärken wir nicht nur unsere lokale Wirtschaft, sondern bekämpfen auch effektiv den Missbrauch von Sozialleistungen. Dieses System wird es uns ermöglichen, Ressourcen gezielter einzusetzen und gleichzeitig den Geflüchteten zu helfen, in Würde zu leben."
Die CDU Altenburger Land bekräftigt ihre Unterstützung für die bundesweite Einführung einer einheitlichen Bezahlkarte, wie von der Ministerpräsidentenkonferenz gefordert, und sieht in den Initiativen der Landkreise Greiz und Eichfeld vorbildliche Beispiele für ganz Thüringen.
10.11.2025
Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]
11.11.2025
Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]
09.11.2025
Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
05.11.2025
Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
12.11.2025
Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]
13.11.2025
Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]