15:46 Uhr | 23.01.2024
Die erste Fraktionssitzung der Altenburger Linken des neuen Jahres steht bevor, nachdem die letzte des vergangenen Jahres im „Kulturspäti“ stattgefunden hat. Die Mitglieder werden sich am Donnerstag, dem 25. Januar 2024, um 18:30 Uhr in der „Farbküche“ versammeln. Neben der Vorbereitung für die anstehende Stadtratssitzung steht die gemeinsame Überlegung mit den „Stadtmenschen“ im Mittelpunkt, wie die Stadt noch bunter gestaltet werden kann.
Ein weiteres zentrales Thema wird der Dialog über die Herausforderungen des Klimawandels sein. Hierbei wird der neue Klimabeauftragte der Stadt, Herr Dr. André Wüste, anwesend sein. Die Sitzung bietet Raum für den Austausch von Ideen und die Diskussion über notwendige Schritte in Bezug auf den Klimawandel.
Die Fraktionssitzung ist öffentlich zugänglich, und Interessierte sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. Insbesondere potenzielle Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtratswahl werden ermutigt, sich einzubringen. Zusätzlich dazu besteht die Möglichkeit, am 24. Januar 2024, sowie erneut am 31. Januar 2024, ab 18 Uhr im Bürgerbüro am Topfmarkt vorbeizuschauen. Dort stehen Mitglieder der Fraktion für Gespräche mit Interessierten bereit, die aktiv an der Gestaltung Altenburgs im nächsten Stadtrat teilnehmen möchten.
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]
07.11.2025
Bald wird der meteorologische Winteranfang am 1. Dezember erwartet. Die Meteorologen sind noch uneinig darüber, wie der Winter 2025/26... [mehr]
07.11.2025
Es ist wieder soweit! Der 4. Adventslauf steht vor der Tür und lädt alle Laufbegeisterten ein, sich am 1. Advent (30.11.) von 15 bis 17... [mehr]
07.11.2025
Unsere Meldungen Kreishaushalt mit Rekord-Defizit / 64 Windkraftanlagen im Landkreis / Satt statt Platt in Altenburg / Bedrohung... [mehr]
07.11.2025
Altenburg. Die Gas-Pipeline „Nord Stream 2“ ist Teil des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Die Erfolgsmethoden: ein mächtiges... [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
09.11.2025
Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]
05.11.2025
Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]