09:38 Uhr | 30.11.2023
Das Altenburger Land hat einen Haushalt für das Jahr 2024. Damit ist der Landkreis handlungsfähig und kann auch mit dem Start des neuen Jahres sofort Aufträge vergeben. In der Debatte im Kreistag wurde deutlich, dass sich die Fraktionen nicht einfach gemacht haben, dem Etat zuzustimmen. So kritisieren 'Die Regionalen', dass der Haushalt auf Kante genäht sei, aber man lobt die sachliche Debatte unter den Fraktionen. Die Linke hatte im Vorfeld ihre Zustimmung davon abhängig gemacht, dass es einen Ausbau des ÖPNV im Landkreis geben müsse.
Die CDU kritisierte die fehlende Finanzierung von Aufgaben durch den Freistaat und geht davon aus, dass es im neuen Jahr einen Nachtragshaushalt geben wird. Allein die SPD verweigerte dem Kreishaushalt ihre Zustimmung. Sie argumentierte, dass die Lage der Gemeinden nicht realistisch dargestellt werde und die Erhöhung der Kreisumlage das Ende so mancher Einrichtung in den Kommunen bedeuten könne. Die AfD zeigte sich mit der Arbeit der Verwaltung zufrieden. Letztlich stimmten 25 von 36 Kreistagsmitgliedern für den Haushalt.
Dabei lässt der noch nicht existierende Haushalt des Freistaates Thüringen für die Kommunen noch vieles offen. Zwar sollen nach dem Willen der Landesregierung 320 Millionen Euro mehr in die Kommunen fließen, allerdings signalisierte die Thüringer CDU noch keine abschließende Zustimmung zum Etat des Freistaates. Zuletzt hatte die Landesregierung jedoch Vorschläge der Christdemokraten übernommen und auf eine Klage gegen eine Sonderregelung bei der Grunderwerbssteuer in Thüringen verzichtet – ein Gesetz, das die CDU mit den Stimmen von FDP und AfD durchsetzte.
08.07.2025
Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]
01.07.2025
In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]
04.07.2025
Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]
26.06.2025
Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]
01.07.2025
Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]
01.07.2025
Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]
25.06.2025
Gestern war ein besonderer Tag für das Altenburger Land, als die Urenkelin der Herzogin von Kurland, Christiane Ruoss-Blaack, und der... [mehr]
07.07.2025
Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]
27.06.2025
Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]