Altenburg, 11.07.2025 01:49 Uhr

Regionales

13:46 Uhr | 22.11.2023

Treffen des Kriminalpräventiven Rats

Mehr Zivilcourage wünschenswert

Am Mittwoch dieser Woche traf sich im Rathaus der Stadt der Kriminalpräventive Rat. Auf Einladung von Oberbürgermeister André Neumann kamen jeweils ein Vertreter der Polizei, der Ordnungsbehörden von Stadt und Kreis sowie eines Altenburger Gymnasiums zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen. Die Themenpalette reichte von Verkehrserziehung bis zum aktuellen Kriminalitätsgeschehen. Obwohl die Teilnehmer aus unterschiedlichen Bereichen kamen, einte sie die Einschätzung, dass Altenburg eine vergleichsweise sichere Stadt ist. Sowohl Polizei als auch Ordnungsbehörden wünschen sich, dass mehr Bürger Zivilcourage zeigen, wenn es um das Anzeigen von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten geht. 

Dem Kriminalpräventiven Rat liegt der Gedanke zugrunde, dass die öffentliche Sicherheit eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist. Die Akteure tauschen sich aus und stimmen dort, wo es sinnvoll ist, ein gemeinsames Vorgehen ab.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

26.06.2025

Im Interview: Landtagspräsident Dr. Thadäus König

Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025