Altenburg, 11.07.2025 08:51 Uhr

Regionales

09:51 Uhr | 01.11.2023

Ursachen und Folgen der Inflation

Altenburg. In der „Akademie in der Aula“ in der Volkshochschule Altenburg ist am Montag, dem 6. November, 18 Uhr, der Leipziger Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Gunther Schnabl zu Gast. Er wird einen Vortrag zum Thema „Inflation – Ursachen, Formen und Folgen“ halten. Inflation wird zumeist als allgemeiner Preisanstieg verstanden. Im Zuge der Corona-Pandemie und des Ukraine-Krieges sind weltweit die Inflationsraten angestiegen. Im Vortrag werden die Ursachen, Formen und Folgen von Inflation aufgezeigt. Als Ursachen werden neben Pandemie und Krieg die Rollen der Europäischen Zentralbank, des Staates und der Regulierung untersucht. Darauf aufbauend wird ein Einblick in die offizielle Inflationsmessung im Euroraum gegeben, deren Ergebnisse sich deutlich von der „gefühlten Inflation“ unterscheiden. Es wird gezeigt, dass die Inflation negative Wachstums- und Verteilungseffekte hat, die insbesondere die Mittelschicht treffen. Aus der Analyse wird eine Empfehlung für die Geld-, Finanz- und Regulierungspolitik im Euroraum abgeleitet. Der Eintritt ist frei. Die Volkshochschule empfiehlt jedoch eine Platzreservierung: telefonisch unter 03447 507928 oder online unter www.vhs-altenburgerland.de.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

25.06.2025

Für Klavierwettbewerb in San Francisco qualifiziert

Altenburg - Der 13-jährige Karl Seyffarth, Schüler an der Musikschule Altenburger Land, hat sich für das Finale des Internationalen... [mehr]

26.06.2025

Landestheater öffnet wieder im November 2027

Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

25.06.2025

Urenkelin der Herzogin von Kurland besuchte Burg Posterstein

Gestern war ein besonderer Tag für das Altenburger Land, als die Urenkelin der Herzogin von Kurland, Christiane Ruoss-Blaack, und der... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025