Altenburg, 16.11.2025 06:16 Uhr

Regionales

09:40 Uhr | 01.11.2023

Papiertheater im Bachsaal

Altenburg. Heinrich Heine ist den meisten durch sein satirisches Versepos „Deutschland ein Wintermärchen“ bekannt. Wenige Jahre zuvor, 1841, hatte Heine bereits eine erste Dichtung verfasst mit dem Titel „Atta Troll. Ein Sommernachtstraum“. Darin erzählt er die Geschichte eines Tanzbären, der sich aus seiner Gefangenschaft bei den Menschen befreien kann und zu seiner Familie zurückkehrt. Dort beklagt er die Schlechtigkeit der Menschen und sinniert darüber, wie „ein gerechtes Animalreich“ gestiftet werden könnte. Doch bevor es dazu kommen kann, geht Atta Troll in die Falle der Hexe Uraka. Das Tierepos steckt voller Ironie und Gleichnisse, spielt teils mit beißendem Spott auf Zeitgenossen des Verfassers an und wirkt dennoch zeitlos modern. 

Am Samstag, den 4. November 2023, ist dieses zu Unrecht in den Schatten geratene Werk in einer Inszenierung als Papiertheater im Bachsaal des Residenzschlosses Altenburg zu erleben. Die Leipziger Musikerin Ulrike Richter erzählt und singt nach zeittypischen Melodien von Frédéric Chopin, Felix Mendelssohn Bartholdy und Robert Schumann zur Harfe. Zur Verstärkung der Vorstellungskraft stellt sie dazu ausdrucksstarke Bilder der Weißenfelser Grafikerin Christina Simon auf der Papiertheaterbühne. Heine selbst war von seiner Dichtung überzeugt, „Es ist nämlich, unter uns gesagt, das Bedeutendste, was ich in Versen geschrieben habe (…) Es wird für das Publikum gewiss ein Evenement sein“. Gleiches wünschen Goethe Gesellschaft Altenburg e. V. und Altenburger Schlossverein e. V., die diese Veranstaltung gemeinsam verantworten, dem Publikum der Vorstellung. Beginn ist um 15 Uhr. Das Stück dauert ohne Pause ca. 70 Minuten. Für Gäste beträgt der Eintritt 6,00 Euro.

Weitere Informationen und Kontakt zu den Veranstaltern sind auf der Internetseite www.goethe-altenburg.de zu finden.

 

Veranstaltungsüberblick:

Samstag, 4. November 2023, 15 Uhr

Bachsaal im Residenzschloss Altenburg

„Atta Troll. Ein Sommernachtstraum“

Eine Papiertheaterinszenierung für Erwachsene nach dem Versepos von Heinrich Heine

Eintritt: 6,00 €

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

07.11.2025

Auf Winter vorbereitet

Bald wird der meteorologische Winteranfang am 1. Dezember erwartet. Die Meteorologen sind noch uneinig darüber, wie der Winter 2025/26... [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

09.11.2025

300. Gott ImPuls am 9. November

Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]

08.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

07.11.2025

Wie Deutschland Putins Krieg bezahlt

Altenburg. Die Gas-Pipeline „Nord Stream 2“ ist Teil des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Die Erfolgsmethoden: ein mächtiges... [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025