Altenburg, 16.11.2025 04:50 Uhr

Regionales

15:12 Uhr | 24.10.2023

Gewinner aus dem Altenburger Land

Altenburg/Leipzig - Der junge Pianist Karl Seyffarth aus Windischleuba konnte am vergangenen Wochenende einen bemerkenswerten Erfolg verzeichnen. Im Rahmen des 5. Leipziger Clara Schumann-Wettbewerbs, organisiert von der Neuen Leipziger Chopin-Gesellschaft (NLChG), wurde dem elfjährigen Musiktalent der 3. Preis in der Altersgruppe I verliehen.

Der Wettbewerb, der am 21. und 22. Oktober stattfand, zog insgesamt 20 hochbegabte Pianistinnen und Pianisten im Alter von zehn bis 20 Jahren aus ganz Deutschland an. Die Veranstaltung wurde an der renommierten Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn-Bartholdy in Leipzig ausgetragen. Die jungen Künstlerinnen und Künstler präsentierten vor der fachkundigen Jury anspruchsvolle Werke von Clara Schumann und anderen bedeutenden Komponistinnen.

Karl Seyffarth bewies sein beeindruckendes Klavierspiel nicht nur während des Wettbewerbs, sondern auch im Rahmen des Preisträgerkonzerts im Schumann-Haus Leipzig. Er ist Schüler an der Musikschule des Landkreises Altenburger Land und studiert dort in der Klavierklasse von Christiane Treibmann. Die Schulleiterin, Gabriele Herrmann, gratulierte Karl und seiner Lehrerin herzlich zu dieser außergewöhnlichen Leistung, indem sie sagte: "Großer Dank und herzlichen Glückwunsch an Karl und seine Lehrerin für die tolle Leistung."

Insgesamt vergab die hochkarätig besetzte Jury im Schumann-Haus Leipzig acht Preise und sieben Förderpreise in drei verschiedenen Altersgruppen. Eines der Jurymitglieder in diesem Jahr war Heike-Angela Moser aus München, die Ur-Ur-Urenkelin des berühmten Komponistenpaars Clara und Robert Schumann. Zusätzlich gehörten der Jury Sonia Achkar von der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Prof. Katharina Treutler von der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden sowie Prof. Gudrun Franke und Prof. Alexander Meinel von der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" an.

Karl Seyffarth und die anderen talentierten jungen Pianisten haben mit ihren herausragenden Darbietungen das Erbe von Clara Schumann auf beeindruckende Weise gewürdigt und die Musikwelt mit ihrem Können bereichert.

 

Foto: Christian Kern

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

08.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

07.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreishaushalt mit Rekord-Defizit / 64 Windkraftanlagen im Landkreis / Satt statt Platt in Altenburg / Bedrohung... [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

09.11.2025

300. Gott ImPuls am 9. November

Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025