Altenburg, 11.07.2025 21:18 Uhr

Regionales

12:13 Uhr | 17.10.2023

Probenlager des Blasorchesters

Wenn es beim Essen wieder heißt „Ich möchte einen Dreh-Teller haben.“, dann ist das Blasorchester  Altenburg wieder zum jährlichen Probelager im Naturfreundehaus Grethen eingekehrt. Seit vielen  Jahren verbringen wir zusammen eine Woche, um uns in dieser Zeit intensiv unseren Instrumenten zu  widmen und gemeinsam zu üben. Auch der Nachwuchs wird gefördert und an die Musik mit Theorie und Praxisunterricht herangeführt. Neben den Proben kommt der Spaß natürlich nicht zu kurz. Jeden  Abend werden Gesellschaftsspiele ausgepackt und alle Interessierten spielen gemeinsam. Zudem gibt  es jedes Jahr neben einer Nachtwanderung auch einen kreativen Nachmittag, bei dem alle entweder  spielerische Stationen meistern oder Knobelrätsel lösen, um einen Schatz zu finden. Hierbei sind Groß  und Klein gefragt und können so gemeinsam lachen und sich amüsieren. Während dieser Zeit lernen  wir uns alle immer besser kennen und wachsen als Orchester enger zusammen. Dieses Jahr stand das  Probelager unter dem großen Motto des diesjährigen Jahreskonzertes. Am 28.10.2023 um 16 Uhr  (Einlass ab 15:30 Uhr) laden wir jeden Musikinteressierten in die Aula der Altenburger  Volkshochschule am Hospitalplatz 6 in Altenburg ein. Wir freuen uns über jeden Gast, der sich die Zeit  nimmt, um sich die Früchte der vielen und intensiven Proben anzuhören. Markieren Sie sich den Tag  im Kalender und begeistern Sie uns Musiker des Blasorchesters Altenburg mit Ihrer Anwesenheit. 

 

Presseinformation des Blasorchesters

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

26.06.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]

25.06.2025

Urenkelin der Herzogin von Kurland besuchte Burg Posterstein

Gestern war ein besonderer Tag für das Altenburger Land, als die Urenkelin der Herzogin von Kurland, Christiane Ruoss-Blaack, und der... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

26.06.2025

Im Interview: Landtagspräsident Dr. Thadäus König

Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025