Altenburg, 13.07.2025 00:33 Uhr

Regionales

14:13 Uhr | 21.06.2023

Kosovarische Delegation im Rathaus empfangen

Bei den „Special Olympics“ in Berlin wetteifern derzeit 6500 Athletinnen und Athleten aus 176 Nationen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung um Medaillen. Mit dabei sind Sportlerinnen und Sportler aus dem Kosovo, die in der Vorwoche von Oberbürgermeister André Neumann im Rathaus empfangen wurden. Der Grund: Gemeinsam mit der Gemeinde Rositz war Altenburg „Host Town“, also gastgebende Stadt für die Kosovaren. Die Initiative dazu war vom Rositzer Kegelsportverein ausgegangen, der sich nun auch während des Aufenthalts der Kosovaren im Altenburger Land mit engagierte.

In seiner Begrüßung, die ein Dolmetscher in die Landessprache übersetzte, hieß der Oberbürgermeister die Delegation herzlich willkommen. Das Stadtoberhaupt dankte namentlich Christian Simon vom Kegelsportverein Rositz sowie Steffi Heidel und Larissa Steiner, Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung, für ihren großen Beitrag bei der Betreuung der weit gereisten Sportlerinnen und Sportler.

Zum Programm der Kosovaren gehörte eine Stadtführung, ein Besuch des Inselzoo, ein gemeinsames Training mit dem SV Lerchenberg, ein Besuch in Rositz mit Trabi-Fahrt sowie ein gemeinsamer Kegelabend. Vom Oberbürgermeister gefragt, wie ihnen Altenburg gefalle, hieß die unmissverständliche Antwort: „Fantastisch“. Besonders beeindruckend fanden die Gäste die Besichtigung der modernen Feuerwache in der Remsaer Straße.

Mit Blick auf die Wettkämpfe in Berlin sagte der Oberbürgermeister abschließend: „Der olympische Gedanke lautet ja, Dabeisein ist alles, doch ich möchte, dass ihr wisst: Ganz Altenburg drückt euch für gute Platzierungen die Daumen“. 

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

25.06.2025

Urenkelin der Herzogin von Kurland besuchte Burg Posterstein

Gestern war ein besonderer Tag für das Altenburger Land, als die Urenkelin der Herzogin von Kurland, Christiane Ruoss-Blaack, und der... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025