Altenburg, 17.11.2025 05:04 Uhr

Regionales

14:13 Uhr | 21.06.2023

Kosovarische Delegation im Rathaus empfangen

Bei den „Special Olympics“ in Berlin wetteifern derzeit 6500 Athletinnen und Athleten aus 176 Nationen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung um Medaillen. Mit dabei sind Sportlerinnen und Sportler aus dem Kosovo, die in der Vorwoche von Oberbürgermeister André Neumann im Rathaus empfangen wurden. Der Grund: Gemeinsam mit der Gemeinde Rositz war Altenburg „Host Town“, also gastgebende Stadt für die Kosovaren. Die Initiative dazu war vom Rositzer Kegelsportverein ausgegangen, der sich nun auch während des Aufenthalts der Kosovaren im Altenburger Land mit engagierte.

In seiner Begrüßung, die ein Dolmetscher in die Landessprache übersetzte, hieß der Oberbürgermeister die Delegation herzlich willkommen. Das Stadtoberhaupt dankte namentlich Christian Simon vom Kegelsportverein Rositz sowie Steffi Heidel und Larissa Steiner, Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung, für ihren großen Beitrag bei der Betreuung der weit gereisten Sportlerinnen und Sportler.

Zum Programm der Kosovaren gehörte eine Stadtführung, ein Besuch des Inselzoo, ein gemeinsames Training mit dem SV Lerchenberg, ein Besuch in Rositz mit Trabi-Fahrt sowie ein gemeinsamer Kegelabend. Vom Oberbürgermeister gefragt, wie ihnen Altenburg gefalle, hieß die unmissverständliche Antwort: „Fantastisch“. Besonders beeindruckend fanden die Gäste die Besichtigung der modernen Feuerwache in der Remsaer Straße.

Mit Blick auf die Wettkämpfe in Berlin sagte der Oberbürgermeister abschließend: „Der olympische Gedanke lautet ja, Dabeisein ist alles, doch ich möchte, dass ihr wisst: Ganz Altenburg drückt euch für gute Platzierungen die Daumen“. 

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreishaushalt mit Rekord-Defizit / 64 Windkraftanlagen im Landkreis / Satt statt Platt in Altenburg / Bedrohung... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

10.11.2025

Zierfischbörse kehrt zurück nach Altenburg

Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

08.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025