14:09 Uhr | 21.06.2023
Was macht für Sie einen guten Film aus? Vielleicht ist es die Geschichte. Eventuell sind es aber auch die Schauspieler und Schauspielerinnen. Für viele Menschen ist es allerdings auch die Musik. Nicht umsonst können wir die Titelmelodie zu den „Harry Potter“- oder „James Bond“-Filmen mitsummen. Soundtracks sorgen für Gänsehaut. Und das nicht mehr nur im Kino, sondern auch auf der großen Bühne mit Live-Orchester. Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera unter Leitung von Generalmusikdirektor Ruben Gazarian hat sich deshalb etwas Besonderes für das diesjährige Open-Air einfallen lassen und präsentiert am Freitag, den 23. Juni und am Samstag, den 24. Juni um 21:00 Uhr auf dem stimmungsvollen Marktplatz in Altenburg die größten Filmmusik-Hits u. a. aus Blockbustern wie „Star Wars“, „Fluch der Karibik“, „Casablanca“ und vielen mehr.
Fischverkäuferin Hildegard kann es nicht glauben: erst kann das Fischbrötchen die Backen nicht halten und dann fängt auch noch die kleine glitschige Sprotte an zu sprechen – und sie hat Unglaubliches zu erzählen: Von einer kleinen Meerjungfrau, die sich lange nach der Welt jenseits des Wassers sehnte und an ihrem 15. Geburtstag endlich empor tauchen darf, um die großen Schiffe und die bunten Lichter der Küstenstädte betrachten zu können. Doch nach der unvergesslichen Begegnung mit einem Prinzen lässt sie der Gedanke nicht mehr los, selbst als Mensch unter Menschen zu wandeln, ihre Flossen gegen zwei Beine einzutauschen, den Duft der Blumen, das Gezwitscher der Vögel und die Liebe zu ihrem Prinzen ganz erleben zu können.
Eva Vinkes kurzweiliges Puppentheaterstück „Die kleine Meerjungfrau“ nimmt die kleinen Zuschauer und Zuschauerinnen ab vier Jahre am Samstag, den 24. Juni um 10:00 Uhr im Foyer des Theaterzeltes mit auf eine mutige Reise. Mit Herz und Witz erzählt es das bekannte Märchen von Hans-Christian Andersen in stimmungsvollen Schattenbildern und als unterhaltsames Objekttheater, amüsant umrahmt von einer humorvollen Klappmaulpuppe.
Infos und Karten an den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de
05.11.2025
Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]
09.11.2025
Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]
14.11.2025
In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]
12.11.2025
Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
14.11.2025
Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]
10.11.2025
Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]