Altenburg, 17.11.2025 14:54 Uhr

Regionales

11:32 Uhr | 27.04.2023

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Ob „Mein kleiner grüner Kaktus" oder „Irgendwo auf der Welt“: Die Comedian Harmonists sind noch immer im Ohr. Doch die gefeierten Stars wurden in ihrer Hochzeit zur verbotenen Gruppe, trotz deutschen Liedguts. Der Grund: drei der Ensemble-Mitglieder waren Juden. Die a cappella-Gruppe durfte so ab 1935 nicht mehr auftreten. Die Lieder sind unvergessen und leben jetzt im Theaterzelt Altenburg am Freitag, den 28. April um 19:30 Uhr noch einmal auf.

Am Freitag, den 28. April um 20:00 Uhr packen das Paul-Gustavus-Haus in Altenburg und das Schauspielensemble des Theaters Altenburg Gera mal wieder die Koffer und erkunden mit ihrem  gemeinsamen Format „Pauls fulminante Weltreise“ Kultur, Kulinarik und das Nachtleben anderer Länder. Mit der neusten Ausgabe geht es in unser Nachbarland Österreich. Als Reiseleitung entführen Ines Buchmann, Thomas C. Zinke, Bruno Beeke, Thorsten Dara aus dem Schauspielensemble gemeinsam mit Schauspielkapellmeister Olav Kröger das Publikum in die Heimat von Topfenstrudel, Schuhplatteln und Hüttengaudi. Nach einem musikalisch-literarischen Auftakt gibt es ein österreichisches Buffet und alle Tanzbegeisterten können mit Hits aus dem Alpenland die Tanzfläche stürmen. Tickets können ausschließlich unter tickets@gustavushaus-altenburg.de erworben werden.

Tom Pauls, Schauspieler und Kabarettist, gehört zu den Klassikern der Unterhaltungskultur. Mit Politkabarett und Musik-Comedy begeistert der Sachse seine Fans. Auf der Bühne schlüpft der freche und wortgewandte Künstler immer wieder in verschiedene Rollen und bringt sein Publikum so facettenreich zum Lachen und Nachdenken. Am Samstag, den 29. April um 19:30 Uhr macht der Entertainer Halt im Theaterzelt Altenburg und entführt das Publikum mit großem Vergnügen hinter die Kulissen der Theaterwelt, berichtet von überraschenden Erfolgen und merkwürdigen Schicksalen. Darunter wie er die Liebe zum Theater fand, wie der „Faust“ seine Wendezeit begleitete und wie seine Figur „Ilse Bähnert“ entstand – nachdenklich und gleichzeitig mit unverwechselbarem Humor.

Wer kennt sie nicht, die zauberhafte Geschichte der Alice im Wunderland. Die Erzählung bringt nun das Kinder- und Jugendballett des Theaters Altenburg Gera unter Leitung der Tanzpädagoginnen Claudia Kupsch und Dagmar Stollberg am Samstag, den 22. April um 16:00 Uhr im Theaterzelt Altenburg auf die Bühne. Ein bunter Märchenspaß für die ganze Familie. Restkarten gibt es ggf. an der Theaterkasse.

Infos und Karten an den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

07.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreishaushalt mit Rekord-Defizit / 64 Windkraftanlagen im Landkreis / Satt statt Platt in Altenburg / Bedrohung... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

10.11.2025

Zierfischbörse kehrt zurück nach Altenburg

Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025