Altenburg, 15.07.2025 22:30 Uhr

Regionales

10:00 Uhr | 20.03.2023

SPD fordert Regionalstelle für Altenburg

Den Medien ist zu entnehmen, dass das Thüringer Landeskabinett die Studienseminare und damit die Ausbildung der Thüringer Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter neu strukturieren möchte. Die Pläne sehen die Schaffung eines zentralen Studienseminars in Erfurt vor mit insgesamt fünf Regionalstellen in Nordhausen, Eisenach, Meiningen, Erfurt und Gera. Ein Hintergrund für diese Maßnahme soll vor allem der Mangel an Lehrkräften im ländlichen Raum sein. Der Vorstand der Altenburger SPD kann dieses Anliegen prinzipiell unterstützen, sieht aber bei der Ausgestaltung Änderungsbedarf.

 

„Um vor allem dem Mangel an Lehrkräften im ländlichen Raum zu entgegnen ist es für uns nicht ganz nachvollziehbar, dass die Ausbildung in Gera stattfinden soll. Unsererseits sehen wir mehr Potential bei der Bekämpfung des Mangels auf dem ländlichen Raum, wenn eine Regionalstelle im Altenburger Land, speziell in der Stadt Altenburg angesiedelt ist.“, so Thomas Jäschke, Beisitzer im Ortsvorstand der Altenburger SPD. Und weiter: „Es besteht eine höhere Chance, dass Menschen auch nach der Ausbildung am Ausbildungsort verbleiben. Und es wäre endlich ein strukturpolitisches Mittel im Land Thüringen sowie ein deutliches Zeichen, wenn man sich bewusst für den ländlichen Raum entschieden wird. Gerade die Landespolitik hat, aus unserer Sicht, die Aufgabe, schwache Regionen zu stärken und dadurch Entwicklungspotentiale voranzutreiben. Deshalb fordern wir, anstatt Gera die Stadt Altenburg als Standort für ein Studienseminar vorzusehen.“

 

„Der Vorstand der Altenburger SPD wird daher mit einem Brief an die Thüringer SPD und die Thüringer SPD-Landtagsfraktion herantreten um dort für den Altenburger Raum als Ort eines Studienseminares zu werben.“, so Frank Rosenfeld, der Vorsitzende der Altenburger SPD.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025