Altenburg, 03.06.2023 09:30 Uhr

Regionales

10:00 Uhr | 20.03.2023

SPD fordert Regionalstelle für Altenburg

Den Medien ist zu entnehmen, dass das Thüringer Landeskabinett die Studienseminare und damit die Ausbildung der Thüringer Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter neu strukturieren möchte. Die Pläne sehen die Schaffung eines zentralen Studienseminars in Erfurt vor mit insgesamt fünf Regionalstellen in Nordhausen, Eisenach, Meiningen, Erfurt und Gera. Ein Hintergrund für diese Maßnahme soll vor allem der Mangel an Lehrkräften im ländlichen Raum sein. Der Vorstand der Altenburger SPD kann dieses Anliegen prinzipiell unterstützen, sieht aber bei der Ausgestaltung Änderungsbedarf.

 

„Um vor allem dem Mangel an Lehrkräften im ländlichen Raum zu entgegnen ist es für uns nicht ganz nachvollziehbar, dass die Ausbildung in Gera stattfinden soll. Unsererseits sehen wir mehr Potential bei der Bekämpfung des Mangels auf dem ländlichen Raum, wenn eine Regionalstelle im Altenburger Land, speziell in der Stadt Altenburg angesiedelt ist.“, so Thomas Jäschke, Beisitzer im Ortsvorstand der Altenburger SPD. Und weiter: „Es besteht eine höhere Chance, dass Menschen auch nach der Ausbildung am Ausbildungsort verbleiben. Und es wäre endlich ein strukturpolitisches Mittel im Land Thüringen sowie ein deutliches Zeichen, wenn man sich bewusst für den ländlichen Raum entschieden wird. Gerade die Landespolitik hat, aus unserer Sicht, die Aufgabe, schwache Regionen zu stärken und dadurch Entwicklungspotentiale voranzutreiben. Deshalb fordern wir, anstatt Gera die Stadt Altenburg als Standort für ein Studienseminar vorzusehen.“

 

„Der Vorstand der Altenburger SPD wird daher mit einem Brief an die Thüringer SPD und die Thüringer SPD-Landtagsfraktion herantreten um dort für den Altenburger Raum als Ort eines Studienseminares zu werben.“, so Frank Rosenfeld, der Vorsitzende der Altenburger SPD.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

01.06.2023

Tourismus in Thüringen: Interview mit Christoph Gösel

Christoph Gösel, Geschäftsführer der Thüringer Tourimus GmbH im Gespräch mit Redakteur Mike Schulz (Oscar am Freitag TV Gotha) über die... [mehr]

30.05.2023

Nonsenf - Die Lateshow

Die satirische Lateshow mit Daniel Ebert [mehr]

24.05.2023

Pfingsten: Perfektes Draußenwetter

Das mächtige Hoch VERA bei den Britischen Inseln beschert uns mit seinen Ausläufern ein überwiegend sonniges und warmes... [mehr]

28.05.2023

Gott ImPuls am 28. Mai 2023

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski und Franziska Haucke   [mehr]

30.05.2023

Classic meets Electro

Mr Switch, mit bürgerlichem Namen Anthony Culverwell, ist einer der erfolgreichsten DJs Englands. Bereits vier Mal gewann er den Titel... [mehr]

23.05.2023

Freibadsaison in Altenburg startet

Ab 12.00 Uhr öffnen sich für alle kleinen und großen Badegäste am Sonnabend, den 27. Mai die Tore zum Freibad Süd und wir starten in die... [mehr]

24.05.2023

Skatkarten für Nichtskater

Was kann man mit Skatkarten machen, wenn man nicht Skat spielen kann. Dieser Frage ist die Altenburger Tourismus GmbH... [mehr]

02.06.2023

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

25.05.2023

Schule im 19. Jahrhundert in Altenburg

Können Sie sich noch an ihre Schulzeit erinnern. Vermutlich bleiben, wie so oft, eher die guten Dinge im Gedächtnis. Wenn man über... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 01.06.2023

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

26. Mai 2023

Sendung vom 26.05.2023

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 26.05.2023