Altenburg, 18.11.2025 10:25 Uhr

Regionales

13:18 Uhr | 16.01.2023

Gitarren-Jazz mit Hammond Orgel

Der Start in das Jazz-Jahr 2023 im Paul-Gustavus-Haus am Fr. 20.01.2023 um 20 Uhr wird rockig. Am Freitag kommt der Leipziger Gitarren-Guru Werner Neumann mit seinem neuen Trio wenet (kurz für “Werner Neumann Electric Trio”) nach Altenburg. Gitarre, Schlagzeug und Hammond-Orgel zaubern einen unverwechselbaren Sound, der durch die Wallstraße wehen wird.

In Werner Neumanns aktuellen Trio wenet mit Organist Steffen Greisiger und Schlagzeuger Tom Friedrich aus der nächsten Generation kommt dieses abgezockte Understatement wundervoll zur Geltung. Alles behält seine hintersinnige Beiläufigkeit und vergisst dabei auch den Humor nicht. Diese Band hat viel zu viele Ideen, um einzelne Gedankenblitze totreiten zu müssen. Ihre Musik macht Spaß, fusioniert Tradition und Aufbruch, Amerika und Europa, Jazz und Rock, bleibt bei sich, wenn sie voller Finten ihre Fährten legt und ein Stück aus dem anderen hervorgehen lässt. Das ergibt ein facettenreiches Album wie aus einem Guss, schwelgerisch und losgehend, verträumt und attackenreich, diszipliniert und spontan, traditionell und modern, subtil und kompakt. Das zitiert Radiohead und Strawinsky, Volkslied und Lagerfeuergitarre, lässt Jon Lord, Billy Preston und Jimmy Smith aufscheinen und hechelt dennoch nicht den Altvorderen hinterher.

Ein Konzert, das man sich ganz dick in den Kalender eintragen sollte! Einlass am 20.01.2023 ist ab 19 Uhr, Konzertbeginn im Paul-Gustavus-Haus ist um 20 Uhr. Karten gibt es an der Abendkasse oder per Vorab-Reservierung via E-Mail an die Mailadresse jazzklub-altenburg@gmx.de.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

10.11.2025

Pauls fulminante Gruselstunde – Livehörspiel im PGH Altenburg

Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]

10.11.2025

Zierfischbörse kehrt zurück nach Altenburg

Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]

11.11.2025

Die Linke im Kreistag – Letzte Fraktionssitzung

Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

08.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025