15:30 Uhr | 28.11.2022
177 Kinder aus Wohngruppen der Innova und von Horizonte sowie aus dem Kinderheim Sonnenland der Stadt Altenburg kommen in diesem Jahr wieder in den Genuss der Weihnachtsaktion des Rotary Clubs Altenburg. In zahlreichen Unternehmen Altenburgs stehen Weihnachtsbäume mit Weihnachtssternen. Kauft man einen dieser Sterne so erfüllt damit der Rotaty Club den Wunsch eines der 177 Kinder.
„In diesem Jahr spielt auch das gemeinsame Zusammensein eine wichtige Rolle“ freut sich die Präsidentin des Clubs, Constanze Köhler. „In einigen Wohngruppen haben die Kinder Wünsche zu Gesellschaftsspielen eingereicht, damit man gemeinsam Zeit verbringen kann. Ein schöneres Motto könnte das Weihnachten in diesen Jahr nicht haben: Gemeinsamkeit“.
Die Geschenke werden zum Teil in, für die Kinder, organisierten Weihnachtsfeiern übergeben. Neben den Geschenken gibt es kleine Naschtüten, welche durch das Unternehmen Fruchtexpress gesponsert wurden. So feiern die Wohngruppen der Innova nach zwei Jahren Pause wieder im Restaurant von Möbel Schröter mit kostenloser musikalischer Unterstützung von Expert Jäger.
Die Bäume sind in der EWA GmbH, der VR Bank Altenburger Land, dem Sanitätshaus Altenburg, dem Schlossmuseum im Residenzschloss, bei den Rechtsanwälten Köhler, im Steuerbüro Vogel & Vogel, Altenburg, in der Altenburger Tourismus GmbH, in den Glück Auf Apotheken, der Alte Ziegelei, bei Expert Jäger und bei Möbel Schröter zu finden.
28.11.2023
"Wir können dem Haushaltsplan in seiner aktuellen Form nicht zustimmen. Der geplante Kreisumlagesatz von über 41 Prozent ist nicht... [mehr]
30.11.2023
Unsere Meldungen Arbeitslosigkeit im Landkreis leicht gestiegen / Kreishaushalt verabschiedet / Straßenbau in Altenburg Nord hat... [mehr]
28.11.2023
Die Kreistagsfraktion der Linken beriet am Samstag den Haushaltsentwurf des Kreises. Einigkeit bestand für die gesamte Fraktion darin,... [mehr]
03.12.2023
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Franziska Haucke [mehr]
27.11.2023
Am kommenden Montag, dem 4. Dezember, 18 Uhr, ist die Jenaer Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Marion Reiser in der „Akademie in der... [mehr]