Altenburg, 16.07.2025 08:45 Uhr

Regionales

09:25 Uhr | 18.11.2022

Diskussion um Theaterfinanzierung

Mit der Bestätigung des Jahresabschlusses der Theater GmbH kam im Altenburger Stadtrat erneut die Diskussion zur Finanzierung des Theaters auf. Die Fraktion Pro Altenburg bezweifelte die, durch die Geschäftsführung abgelieferten, Zahlen. Sowohl Altenburgs Oberbürgermeister als auch Vertreter anderer Fraktionen verwiesen auf die Gesprächsangebote und Erläuterungen der Zahlen durch die Geschäftsleitung des Theaters. Diese Angebote habe, so auch der kaufmännische Geschäftsführer Volker Arnold, die Fraktion Pro Altenburg nie angenommen. So stehe die Finanzierung, bei allen Unwägbarkeiten, bis 2024 auf festen Beinen. Lediglich der neue Finanzierungszeitraum ab 2025 mache den Gesellschaftern und der Geschäftsleitung Sorgen. Allerdings sei inzwischen Bewegung in die Verhandlungen mit dem Freistaat Thüringen gekommen, erläuterte Oberbürgermeister, André Neumann. Der Freistaat hat die Möglichkeit über eine Erhöhung der eigenen Anteile von aktuell 60 Prozent und die Anhebung des sogenannten Kulturlastenausgleiches, die Gesellschafter Stadt Altenburg und Gera und Landkreis Altenburger Land bei den zu erwartenden Kostensteigerungen zu entlasten.

 

Pro Altenburg Fraktionschef Peter Müller warf dem Theater auch fehlende Sichtbarkeit abseits des Theaterzeltes vor. So nehme man das Theater in der Stadt nicht mehr wahr. Dem hielt Geschäftsführer Volker Arnold eine ganze Reihe von Veranstaltungen entgegen, welche das Theater außerhalb der regulären Vorstellungen unterstütze. Darunter "Pauls fulminante Weltreise" im Paul-Gustavus-Haus, das Open Air auf dem Altenburger Markt, das Konzert zum Tag des offenen Denkmals, oder Aktionen des Theaters zum CSD. In den letzten Jahren hatte das Theater vor allem in Altenburg Aktionen gemeinsam mit der Stadtgesellschaft intensiviert. So sind Schauspielerinnen und Schaupieler des Theaters in zahlreichen multimedialen Präsentationen des Schlossmuseums zu sehen und zu hören, gemeinsam mit der Inititative Stadtmensch wurde die Figur "Günther" zum Leben erweckt. Hunderte von Schülern aus dem Landkreis kommen in den Genuss von theaterpädagogischen Angeboten und mit der Maskenfabrik gibt es einen neuen Jugendtheaterclub. "Lespub" oder "Brunch mit Anna" sind ebenfalls regelmäßige Angebote des Theaters an unterschiedlichen Orten in Altenburg. Auch realisiert das Theater gemeinsam mit altenburg.tv seit mehreren Jahren "Kultur im Altenburger Land", eine Fernsehsendung, bei welchem Vertreter des Theaters auch die Kulturangebote anderer Einrichtungen des Altenburger Landes vorstellen. 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

26.06.2025

Im Interview: Landtagspräsident Dr. Thadäus König

Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025