Altenburg, 17.07.2025 03:18 Uhr

Regionales

11:15 Uhr | 02.11.2022

Offener Brief an die Stadtgesellschaft in Altenburg

In einem offenen Brief wendet sich der Vorstand der Altenburger SPD zur aktuellen Lage an die Altenburger Bürger. In Nachfolgendem finden Sie den Text des Briefes.

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

ein vorher unbekanntes Virus erschien auch in unserer Stadt. Es machte Menschen krank, zu viele starben daran. Die Impfpflicht ist ein Eingriff in die eigene körperliche Integrität. Viele halten sie für richtig, andere nicht. Kein Mensch ist gern Objekt staatlichen Handelns.

Eine vermeintlich verlässliche ausländische Regierung überzieht ein Nachbarland mit Krieg. Die Folgen sind Sanktionen und eine Energiepolitik, in deren Folge die Energieknappheit und entsprechend hohe Energiepreise das eigene Volk treffen. Alternative Energien sind wichtig. Aber ist die Zeitschiene für den Ausstieg aus der fossilen Energie richtig?

Infolge von Corona, Krieg und Sanktionen zieht ein Geldfraß namens Inflation durch unser Land. Wer etwas gespart hat, sieht sein Geldvermögen bedroht. 

Virus, Krieg, hohe Energiepreise und Inflation, für all‘ dies können die Menschen in Altenburg nichts. Sie alle haben das Potential, die Menschen in Altenburg zu ängstigen. Und da geht es den vielen montäglichen Spaziergängern genauso wie den meisten Menschen, die ihren Montagabend anders verbringen. Es gibt die Angst, dass die wachsende Zahl der montäglichen Spaziergänger das System stürzen wollen. Wir glauben hingegen, dass die meisten der vielen montäglichen Spaziergänger ganz normale Menschen sind.

Was die Altenburger Stadtgesellschaft spaltet, ist die Sprachlosigkeit der vielen montäglichen Spaziergänger und der meisten Menschen am Montagabend zuhause oder woanders unterwegs. Daher braucht es eine öffentliche Diskussion. Der SPD vor Ort in Altenburg möchte das Feld nicht rechten und linken Ideologen überlassen, deshalb dieser offene Brief.

Landrat und Oberbürgermeister sind kraft der Autorität ihrer Ämter in besonderer Weise berufen, einen öffentlichen Diskurs zu organisieren. 2015 und 2016, inmitten der Flüchtlingsdebatte, hatten die damaligen Amtsträger den Mut, in Altenburg Nord und im Rathaus solche Bürgergespräche durchzuführen. Diesen Mut fordern wir von den jetzigen Amtsinhabern ebenso ein, damit wir alle, Bürgerinnen und Bürger in Altenburg, in einen konstruktiven Dialog kommen und konstruktive Signale an Bundes- und Landespolitik aus Altenburg senden können. Der Einsatz eines externen Moderators hat sich dabei bewährt. Wir müssen endlich wieder miteinander reden!

Mit freundlichen Grüßen

 

Frank Rosenfeld, Torsten Rist, Thomas Jäschke, Michael Wolf, Felix Pröhl

Vorstand des SPD-Ortsvereins Altenburg

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

26.06.2025

Landestheater öffnet wieder im November 2027

Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025