14:42 Uhr | 24.10.2022
Anlässlich des Krieges und der galoppierenden Inflation ruft der DGB Kreisverband zu Protesten auf dem Altenburger Markt am 26. Oktober 2022 um 18 Uhr auf. Viele Bürger hätten Angst vor dem Winter und vor steigenden Kosten für Lebensmittel und Energie, so heißt es im Aufruf der Gewerkschaften. Dabei träfe es die Menschen im Altenburger Land besonders hart: im Bundesvergleich liegt das Altenburger Land auf dem vorletzten Platz der mittleren Einkommen. Für die Arbeiterinnen und Arbeiter, die Arbeitslosen, Rentnerinnen und Rentner, sowie die Kinder und Jugendlichen würden sich die steigenden Kosten deshalb extrem bemerkbar machen.
Als größte gesellschaftliche Kraft im Altenburger Land seien die Gewerkschaften nungefragt, für die Arbeits- und Lebensbedingungen der abhängig Beschäftigten einzustehen. Der Aufruf richte sich nicht nur an die Gewerkschaften, sondern vielmehr auch an alle Vereine, Verbände, Initiativen und Bewegungen, die sich für die sozialen Belange der Menschen in der Region einsetzen. Dabei verstehe sich der DGB ausdrücklich nicht als Gegenprotest gegen die Montagsspaziergänger. Gleichwohl werde es keinen Aufruf der Gewerkschaften zu den Spaziergängen geben.
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
14.11.2025
In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
10.11.2025
Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]
10.11.2025
Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]
09.11.2025
Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]
11.11.2025
Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]
17.11.2025
Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]