15:18 Uhr | 12.10.2022
Die große Jobmesse, die am Sonnabend im Goldenen Pflug stattfand, rief starke Resonanz hervor. In der Zeit von 10 bis 13 Uhr kamen circa 1000 Besucher in die Stadthalle, um sich über berufliche Perspektiven in der Region zu informieren. Fünf Partner – die Stadt Altenburg, der Landkreis Altenburger Land, die Agentur für Arbeit Altenburg-Gera, das Jobcenter Altenburger Land und die Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung – hatten die Regionalmesse gemeinsam organisiert. 80 Aussteller aus verschiedenen Branchen präsentierten sich und ihre Job- und Ausbildungsangebote.
Unter den 1000 Besuchern waren auch Landrat Uwe Melzer, Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann, Stefan Scholz, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Altenburg-Gera sowie die Geschäftsführerin des Jobcenters Altenburger Land, Heike Praetz.
Sie schauten an einigen Ständen vorbei und kamen mit Arbeitgebern ins Gespräch. Auf der Messe spiegelte sich die wirtschaftliche Vielfalt des Standorts wider: So gab es neben unterschiedlichen Branchen auch Handwerk zum Mitmachen, Anbieter von zusätzlichen Aus- und Weiterbildungsangeboten sowie spezielle Informationen, etwa über die Anerkennung von Berufsabschlüssen und Unterstützungsangebote für Familien. Unter den interessierten Messebesuchern waren zahlreiche Geflüchtete mit Arbeitsmarktzugang, sodass auch die Dienste der Sprachmittler gefragt waren.
Die Veranstalter sind mit dem Zuspruch sehr zufrieden und die Rückmeldungen der Besucher und Aussteller waren sehr positiv.
17.11.2025
André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburger Bürgerinnen und Bürger [mehr]
17.11.2025
Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]
07.11.2025
Bald wird der meteorologische Winteranfang am 1. Dezember erwartet. Die Meteorologen sind noch uneinig darüber, wie der Winter 2025/26... [mehr]
11.11.2025
Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]
10.11.2025
Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]
12.11.2025
Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]