Altenburg, 19.11.2025 06:16 Uhr

Regionales

15:16 Uhr | 12.10.2022

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Die aus Leipzig stammende Klaus Renft Combo galt als eine der ersten deutschen Beat-Bands und entwickelte sich in der DDR zu einer der bekanntesten Rockgruppen. Bereits in den 70er Jahren erreichten die Musiker Kultstatus und wurden zum Symbol für Opposition und Auflehnung gegen die staatlich verordnete Kulturdoktrin. Ihre Songs von Folk, Blues über Balladen bis hin zu Rock stürmten die Hitparaden. Am Freitag, den 14. Oktober um 19:30 Uhr ist Leadsänger Thomas „Monster“ Schoppe gemeinsam mit den zwei Urgesteinen der DDR-Rockmusikszene: Gitarrist Gisbert „Patti“ Piatkowski sowie dem bekannten Schlagzeuger Olli Becker live im Rahmen eines Akustikkonzerts im Theaterzelt Altenburg zu erleben. Präsentiert werden u. a. Songs wie „Wer die Rose ehrt“, „Zwischen Liebe und Zorn“ und „Apfeltraum“.

 

Mit „Lauter leise Lieder“ präsentieren Mitglieder des Schauspielensembles am Samstag, den 15. Oktober um 19:30 Uhr im Theaterzelt Altenburg einen bunten Liederabend. Damit erfüllt sich ein Herzenswunsch von Schauspieler Johannes Emmrich, der diesen Abend konzipiert und zusammengestellt hat. Schon seit langem wollte er dem Publikum seine Lieblingslieder u. a. von Holger Biege, Veronika Fischer, Gundermann, den Puhdys und Karat präsentieren. Das Ensemble lädt ein, den zeitlosen Texten zu lauschen, in Erinnerungen zu schwelgen oder durch die eigenen Interpretationen die bekannten Lieder neu zu entdecken.

 

Bier – Buch – Bar: Das und noch vieles mehr gibt es einmal monatlich im LesPub, dem Lesekreis in Altenburg mit der besonderen Note. Der nächste Termin mit Theaterpädagogin Anna Fricke ist am kommenden Samstag, den 15. Oktober um 20:00 Uhr im Finnegans Irish-Pub in Altenburg. Als besonderen Gast wird Schauspieler Manuel Struffolino dabei sein und in einer lockeren Runde über das Buch „100 Jahre Einsamkeit“ von Gabriel Garcia Marquez sprechen.

 

In dem Ballettabend „Synergien – 15 tänzerische Reflexionen“ am Sonntag, den 16. Oktober um 18:00 Uhr präsentieren sich Mitglieder der international besetzten Compagnie des Thüringer Staatsballetts im Theaterzelt Altenburg nicht nur als Bühnenakteure, sondern auch als Nachwuchschoreografinnen und -choreografen. Das Programm thematisiert die vielfältigen kulturellen Wurzeln und Prägungen der Tänzerinnen und Tänzer genauso, wie die einschneidenden Erfahrungen der vergangenen zweieinhalb Jahre, in der körperliche Nähe zum Risiko wurde.

 

Infos und Karten in den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

11.11.2025

Die Linke im Kreistag – Letzte Fraktionssitzung

Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

07.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreishaushalt mit Rekord-Defizit / 64 Windkraftanlagen im Landkreis / Satt statt Platt in Altenburg / Bedrohung... [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

09.11.2025

300. Gott ImPuls am 9. November

Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025