Altenburg, 18.07.2025 07:39 Uhr

Regionales

14:45 Uhr | 08.09.2022

Konzert mit dem Ensemble 1684

Am Samstag, dem 17. September 2022, 17 Uhr, ist die Leipziger Alte-Musik-Formation „Ensemble 1684“ zu Gast in der Schlosskirche des Residenzschlosses Altenburg. Unter der Leitung von Gregor Meyer und Schlossorganist Daniel Beilschmidt werden Werke von Schütz, Rosenmüller, Schelle und Weckmann gespielt.

Das Konzert versteht sich als musikalische Spiegelung der aktuellen Sonderausstellung im Schloss- und Spielkartenmuseum „Vom Jammertal ins Paradies“. Höhepunkt ist die Gesamtaufführung der „Musikalischen Exequien“ von Heinrich Schütz, mit denen der 350. Todestag dieses bedeutendsten mitteldeutschen Komponisten vor Bach begangen wird. Die Exequien entstanden 1636 als Trauermusik für Heinrich Posthumus Reuß und gehören zu den eindrucksvollsten Stücken, die das deutschsprachige Vokalrepertoire des 17. Jahrhunderts aufzubieten hat.

Außerdem im Programm sind Motetten von Johann Rosenmüller, der ab 1654 von Leipzig aus als Altenburger Hofkapellmeister wirkte. Das „Ensemble 1684“ widmet sich in Notenausgaben, Forschungen und Aufnahmen intensiv Rosenmüllers Schaffen. Ensembleleiter Gregor Meyer leitet den GewandhausChor in Leipzig sowie das Ensemble „Opella Musica“, mit dem er in diesem Jahr die Weltersteinspielung der Vokalwerke von Johann Kuhnau abschloss. Er gehört zu den kreativsten Impulsgebern der jüngeren Ensemble- und Chorleiterszene und akzentuiert in seinen Aufführungen Lebendigkeit und Spontaneität. 

 

Die Veranstaltung im Überblick:

Samstag, 17. September 2022, 17 Uhr
Sonderkonzert zur Ausstellung „Vom Jammertal ins Paradies – Bestattungen und Totengedenken am Altenburger Hof im 17. Jahrhundert“
mit dem „Ensemble 1684“ unter der Leitung von Gregor Meyer und Schlossorganist Daniel Beilschmidt mit Werken von Schütz, Rosenmüller, Schelle und Weckmann in der Schlosskirche des Residenzschlosses Altenburg.
Eintrittskarten (15 €, ermäßigt 13 €) sind im Vorverkauf an der Museumskasse des Residenzschlosses Altenburg (Di–So 9.30-17.00 Uhr) und in der Tourismusinformation Altenburger Land, Markt 10, 04600 Altenburg erhältlich. Für Restkarten öffnet die Abendkasse an der Schlosskirche um 16.00 Uhr.

Die Eintrittskarte zum Sonderkonzert berechtigt zum Besuch der Sonderausstellung „Vom Jammertal ins Paradies – Bestattungen und Totengedenken am Altenburger Hof im 17. Jahrhundert“.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

26.06.2025

Im Interview: Landtagspräsident Dr. Thadäus König

Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025