15:24 Uhr | 23.05.2022
Altenburg. Im Juni finden mit dem „Tag der offenen Tür“ und dem Schulwettbewerb zwei Veranstaltungen statt. Darüber hinaus bietet die Musikschule ab sofort neue interessante Instrumental- und Kursangebote.
Der „Tag der offenen Tür“ findet am Samstag, den 18. Juni 2022, statt. Der Schulteil Altenburg (Schmöllnsche Vorstadt 9-11) öffnet dazu von 10.00 bis 12.00 Uhr seine Pforten. Im Schulteil Schmölln (Am Brauereiteich 1) sind von 14.15 bis 17.00 Uhr Gäste willkommen. Das Team der Musikschule hat für diesen Tag viele verschiedene Angebote vorbereitet. So gibt es unter anderem Instrumentenschnuppern, Mitmachangebote, musikalische Geschichten und einen Instrumentenflohmarkt. Auch für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.
Bei dieser Gelegenheit können sich Interessierte auch gleich über die neuen Kurs- und Instrumentenangebote informieren. So vermittelt der 45-minütige Kurs „Musikgeschichte für Jugendliche ab 14 und Erwachsene“ wöchentlich Interessantes zur historischen Entwicklung der Musik über die Zeitläufte hinweg. Im Einzelunterricht können jetzt auch die Fächer Cembalo, Jazzpiano und Laute belegt werden.
Der diesjährige Schulwettbewerb der Musikschule wird vom 20. bis 25. Juni 2022 in den Schulteilen Altenburg und Schmölln ausgetragen und umfasst die Kategorien Klavier, Akkordeon, Gitarre, Blasinstrumente sowie Kammermusik. Die Abschlusskonzerte der Fachgruppen finden am 25. Juni 2022 in der Aula der Volkshochschule Altenburger Land, Hospitalplatz 6 in Altenburg, zu folgenden Zeiten statt:
Fach Zeit
Gitarre 10.30 - 11.30 Uhr
Akkordeon 13.00 - 14.00 Uhr
Holz-/Blechblasinstrumente 15.00 - 16.00 Uhr
Klavier 17.00 - 18.00 Uhr
Das öffentliche Preisträgerkonzert wird am 3. Juli 2022 um 15.00 Uhr im Altenburger Teehaus veranstaltet. Der Eintrittspreis beträgt 6 Euro pro Person.
Kindern und Erwachsenen steht die Musikschule gleichermaßen offen. Anmeldungen und Auskünfte zur Ausbildung an der Musikschule sind natürlich auch in der Ferienzeit möglich. Die Musikschule empfiehlt die Onlineanmeldung auf der Webseite www.musikschule-altenburgerland.de im Bereich Service. Erreichbar ist die Einrichtung per E-Mail musikschule@altenburgerland.de sowie telefonisch unter 03447/315055 (Schulteil Altenburg) oder 034491/22482 (Schulteil Schmölln).
13.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
18.07.2025
Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]
01.07.2025
Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]
06.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
26.06.2025
Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]
07.07.2025
Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]
13.07.2025
Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]
07.07.2025
Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]
26.06.2025
Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]