Altenburg, 20.11.2025 09:08 Uhr

Regionales

15:24 Uhr | 23.05.2022

Ereignisreicher Juni in der Musikschule

Altenburg. Im Juni finden mit dem „Tag der offenen Tür“ und dem Schulwettbewerb zwei Veranstaltungen statt. Darüber hinaus bietet die Musikschule ab sofort neue interessante Instrumental- und Kursangebote.

Der „Tag der offenen Tür“ findet am Samstag, den 18. Juni 2022, statt. Der Schulteil Altenburg (Schmöllnsche Vorstadt 9-11) öffnet dazu von 10.00 bis 12.00 Uhr seine Pforten. Im Schulteil Schmölln (Am Brauereiteich 1) sind von 14.15 bis 17.00 Uhr Gäste willkommen. Das Team der Musikschule hat für diesen Tag viele verschiedene Angebote vorbereitet. So gibt es unter anderem Instrumentenschnuppern, Mitmachangebote, musikalische Geschichten und einen Instrumentenflohmarkt. Auch für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.

Bei dieser Gelegenheit können sich Interessierte auch gleich über die neuen Kurs- und Instrumentenangebote informieren. So vermittelt der 45-minütige Kurs „Musikgeschichte für Jugendliche ab 14 und Erwachsene“ wöchentlich Interessantes zur historischen Entwicklung der Musik über die Zeitläufte hinweg. Im Einzelunterricht können jetzt auch die Fächer Cembalo, Jazzpiano und Laute belegt werden.

 

Der diesjährige Schulwettbewerb der Musikschule wird vom 20. bis 25. Juni 2022 in den Schulteilen Altenburg und Schmölln ausgetragen und umfasst die Kategorien Klavier, Akkordeon, Gitarre, Blasinstrumente sowie Kammermusik. Die Abschlusskonzerte der Fachgruppen finden am 25. Juni 2022 in der Aula der Volkshochschule Altenburger Land, Hospitalplatz 6 in Altenburg, zu folgenden Zeiten statt:

 

Fach Zeit
Gitarre 10.30 - 11.30 Uhr
Akkordeon 13.00 - 14.00 Uhr
Holz-/Blechblasinstrumente 15.00 - 16.00 Uhr
Klavier 17.00 - 18.00 Uhr

 

Das öffentliche Preisträgerkonzert wird am 3. Juli 2022 um 15.00 Uhr im Altenburger Teehaus veranstaltet. Der Eintrittspreis beträgt 6 Euro pro Person.

 

Kindern und Erwachsenen steht die Musikschule gleichermaßen offen. Anmeldungen und Auskünfte zur Ausbildung an der Musikschule sind natürlich auch in der Ferienzeit möglich. Die Musikschule empfiehlt die Onlineanmeldung auf der Webseite www.musikschule-altenburgerland.de im Bereich Service. Erreichbar ist die Einrichtung per E-Mail musikschule@altenburgerland.de sowie telefonisch unter 03447/315055 (Schulteil Altenburg) oder 034491/22482 (Schulteil Schmölln).

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

08.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

11.11.2025

Die Linke im Kreistag – Letzte Fraktionssitzung

Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025