Altenburg, 22.07.2025 10:04 Uhr

Regionales

09:06 Uhr | 12.04.2022

Ausgezeichnet. FÜR KINDER

Altenburg – „Zum 7. Mal in ununterbrochener Folge wurde unserer Kinderklinik das Gütesiegel „Ausgezeichnet. FÜR KINDER“ verliehen“ freut sich Chefärztin Kerstin Ehrentraut gemeinsam mit dem gesamten Team.

Erneut ist die Altenburger Klinik unter einer der ersten, die das Gütesiegel in diesem Jahr erhält. Nicht selbstverständlich ist auch die ununterbrochene Reihenfolge, wie ein Blick auf die Webseite www.ausgezeichnet-fuer-kinder.de verrät.

 

Neuen Anforderungen gerecht werden

 

In allen Bereichen des Klinikums Altenburger Land wird großer Wert auf hohe Qualitätsstandards gelegt. Dies gelingt nur mit Konsequenz, Weiterentwicklung und selbstkritischer Prüfung. Für Chefärztin Ehrentraut und das Team der Kinderklinik ist die Zertifizierung immer wieder Anlass, Dinge zu überdenken und zu verbessern. „Gerade für unsere kleinen Patienten und ihre Eltern muss das stets unser Ziel sein. Natürlich ist dann auch der Ehrgeiz gefordert, neue Anforderungen zu erfüllen. Umso mehr ist das Erreichen des Zertifikates Lohn und Anerkennung für alle“ freuen sie sich über den Erfolg. Im Altenburger Klinikum ist z.B. die Anwesenheit eines Kinderarztes rund um die Uhr gesichert. Die Kinder werden  durch speziell qualifizierte Teams aus dem pädagogischen und medizinisch-therapeutischen Bereich umfassend betreut. 

 

Etablierung der Kinderschutzgruppe

 

Im medizinischen Bereich konnte die Etablierung einer Kinderschutzgruppe (KISGA)vorangetrieben werden. Die „KiSGA“ ist ein Team aus verschiedenen, im Kinderschutz geschulten Fachkräften, wie Kindergesundheitspflegern, Frauen- und Kinderärztinnen, einer Psychologin, einer Pädagogin sowie Mitarbeiterinnen des Sozialdienstes und der Frühen Hilfen. Gemeinsam kümmern sie sich um den Schutz des Kindeswohles innerhalb des Klinikums und um Fälle von Kindeswohlgefährdung. Aktuell wird hierfür auch eine ambulante Möglichkeit zur Diagnostik und Beratung aufgebaut. Diese Kinderschutzambulanz am Klinikum soll vor allem niedergelassene Ärzte bei der Abklärung von Verdachtsfällen und Fragen zum Kinderschutz unterstützen. Ansprechpartner und erreichbar ist die Gruppe bereits jetzt für jeden, der sich um das Wohl eines Kindes sorgt. 

Nähere Infos und Kontakt: über Telefon 03447 52-1280 oder
https://klinikum-altenburgerland.de/medizin-und-pflege/kliniken-altenburg/klinik-fur-kinder-und-jugendmedizin/kinderschutzgruppe

 

Kindermedizin in Corona-Zeiten

 

„Besonders Kinderkliniken standen ständig vor dem Problem des Spagats zwischen bestmöglichem Infektionsschutz  und kindgerechter Versorgung“ beschreibt Chefärztin Ehrentraut die großen Herausforderungen. Hygienekonzepte mussten ständig optimiert, neue Infektions-Schleusen eingerichtet und gesetzliche Mindestanforderungen eingehalten werden. „Mit großer Flexibilität und Einsatzbereitschaft unserer Mitarbeitenden und dank stetiger Unterstützung durch unsere Hygieneabteilung und durch die Geschäftsleitung ist uns dies letztlich gut gelungen“ zeigt sie sich zufrieden. Natürlich gab es deutliche Einschränkungen, jedoch bestand in der Kinderklinik zu keiner Zeit ein striktes Besuchsverbot. Kein Kind musste während der Pandemie allein sein. Auch schwer kranke und Corona-positive Kinder wurden meist von einem Elternteil begleitet. Trotzdem ist es der größte Wunsch des gesamten Kinderklinikteams nach etwas Normalität. 

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025