08:01 Uhr | 12.04.2022
Altenburg. Im November des vergangenen Jahres wurden 16 fachkundige Bürger als ehrenamtliche Naturschutzbeauftragte des Landkreises bei der unteren Naturschutzbehörde berufen. Die Beauftragten werden die nächsten fünf Jahre (Berufungsdauer) mit ihrem Fachwissen in den Bereichen des praktischen Naturschutzes, der Landschaftspflege, der Botanik und der Zoologie die untere Naturschutzbehörde bei ihrer Arbeit unterstützen. Letzte Woche erörterten die Naturschutzbeauftragten im Rahmen einer Fachtagung in Schmölln, wie zukünftig die Zusammenarbeit mit der Behörde gestaltet werden soll.
Den Vorschlag der unten Naturschutzbehörde, dass jährlich zwei Fachtagungen stattfinden sollen, begrüßten die Beauftragten. Inhaltlich wollen sie sich dabei mit speziellen Naturschutzthemen des Landkreises auseinandersetzen. In diesem Sinne bildete ein Vortrag des langjährig tätigen ehrenamtlichen Naturschützers Lutz Köhler aus Wettelswalde über die Milan-Population den Auftakt. Lutz Köhler kartiert die Milan-Bestände (schwarzer und roter Milan) auf dem Gebiet des Altkreises Schmölln schon seit den neunziger Jahren. Er ist ein anerkannter Ornithologe, dessen Daten auch von der Staatlichen Vogelschutz-warte in Seebach für Untersuchungen verwendet werden. Köhler führte aus, dass die Bestände erfreulicherweise in dem von ihm kartierten Gebiet stabil sind und es ein sogenanntes Dichtezentrum Milan darstellt. Gleichzeitig wies er darauf hin, dass besonders bei der Genehmigung von Windkraftanlagen die Belange der Milan-Population zu berücksichtigen sind. Die nächste Fachtagung soll im Herbst stattfinden.
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]
11.11.2025
Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]
10.11.2025
Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]
10.11.2025
Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]