15:16 Uhr | 21.03.2022
Werden Sie Interviewer/-in beim Zensus 2022! 2022 findet in Deutschland der Zensus - auch bekannt als Volkszählung - statt. Für die Befragungen von Haushalten und an Wohnheimen suchen wir aktuell Interviewerinnen und Interviewer.
Ihre ehrenamtliche Tätigkeit erstreckt sich über etwa 4-12 Wochen und startet am 16. Mai 2022. Sie können sich - abgesehen von wenigen Regelungen - Ihre Zeit frei einteilen und erhalten eine attraktive Aufwandsentschädigung. Grundsätzlich sollen die Erhebungen bei den Auskunftspflichtigen online erfolgen. Nur wenn dies nicht möglich ist werden die benötigten Daten mittels Papierfragebogen oder im telefonischen Interview mit dem Erhebungsbeauftragten erhoben.
Interessiert? Das Formular für eine Bewerbung als Interviewer finden Sie auch auf der Homepage des Landratsamt Altenburger Land.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: erhebungsstelle.zensus_2022@altenburgerland.de
Telefon: 03447 586 -770 / -769
14.11.2025
Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]
19.11.2025
Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]
14.11.2025
In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]
11.11.2025
Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]
13.11.2025
Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]