Altenburg, 23.07.2025 10:31 Uhr

Regionales

15:27 Uhr | 17.03.2022

Das geheime Fußballspiel von Altenburg

Altenburg. Die Volkshochschule Altenburger Land lädt am Montag, dem 21. März, 18.30 Uhr, zu einer Podiumsveranstaltung mit Zeitzeugen ein. Vor exakt 41 Jahren, am 21. März 1981, hatte in Altenburg ein nicht genehmigtes Fußballspiel stattgefunden. Auf dem Postsportplatz traten die Alten Herren der BSG Wismut Altenburg gegen die Freizeitmannschaft „Gulf Atletico 71“ aus Frankfurt am Main an. Das Ergebnis der 0:5-Niederlage der Altenburger blieb nebensächlich, denn die freudige deutsch-deutsche Begegnung von Fußballfans hätte aus Sicht der DDR-Behörden nie stattfinden dürfen. Der Fall wurde vielmehr zum Politikum: Über Stasi-Minister Erich Mielke landeten die Ermittlungsergebnisse sogar auf dem Schreibtisch von SED-Chef Erich Honecker. Die Altenburger Organisatoren und viele Funktionäre wurden zur Verantwortung gezogen. 

 

In der Veranstaltung in der Aula der Volkshochschule in Altenburg soll am 21. März an die Fußballrealität im geteilten Deutschland erinnert und dabei aufgezeigt werden, wie es den Deutschen in Ost und West gelang, die Realität der Mauer zu „umspielen“. Erwartet werden Zeitzeugen aus Altenburg und Frankfurt am Main der frühere Eintracht-Frankfurt-Spieler Norbert Nachtweih, der 1976 aus der DDR in die BRD geflüchtet war. Moderiert wird der Abend vom Berliner Sporthistoriker Dr. René Wiese.

 

Der Eintritt ist frei. Aufgrund begrenzter Raumkapazitäten wird jedoch eine Platzreservierung empfohlen: in der VHS-Geschäftsstelle in Altenburg, telefonisch unter 03447 507928 oder online unter www.vhs-altenburgerland.de.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

22.07.2025

Seniorenclub in Altenburg öffnet Türen

Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

22.07.2025

Pflanzliche Vielfalt im Farbspektrum

Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume   Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]