17:53 Uhr | 07.03.2022
Altenburg. In diesem Jahr fand aufgrund der Corona-Pandemie der Wettbewerb „Jugend musiziert“ auf regionaler Ebene digital statt. Mehrere Schülerinnen und Schüler der Musikschule des Altenburger Landes nahmen daran sehr erfolgreich teil. Folgende Ergebnisse konnten erreicht werden:
Fach Violine
Mira Wagner, 23 Punkte, 1. Preis, Klasse Holger Runge
Tim Strempel, 23 Punkte, 1. Preis, Klasse Holger Runge
Elias Krohmer, 21 Punkte, 1. Preis, Klasse Holger Runge
Marie Heilmann, 17 Punkte, 2. Preis, Klasse Holger Runge
Annabell Opitz, 23 Punkte, 1. Preis, Klasse Constanze Drinda, Weiterleitung zum Landeswettbewerb
Fach Viola
Christian Knopfe, 21 Punkte, 1. Preis, Klasse Holger Runge
„Wir gratulieren allen Teilnehmenden ganz herzlich zu den großartigen Leistungen und danken den Korrepetitoren Dörte Strenge und Irina Stark. Auch allen beteiligten Lehrkräften sei ein herzliches Dankschön für die Vorbereitung und den Zusatzunterricht ausgesprochen. Mit Annabell Opitz konnte sich eine Schülerin sogar für den Landeswettbewerb qualifizieren, der vom 17. bis 20. März in Sondershausen stattfinden wird“, freut sich Schulleiterin Gabriele Herrmann.
Gute Erfolge beim Akkordeon-Wettbewerb
Schüler der Musikschule haben mit gutem Erfolg am 5. und 6. März beim Akkordeon-Wettbewerb „Tage der kleinen Harmonika“ in Klingenthal teilgenommen. Cody Gerbig aus der Klasse Werner Osten erreichte mit 22,81 Punkten Rang 4. Otto Runge, ebenfalls Klasse Werner Osten, erzielte mit 22,06 Punkten Rang 6. Maximal 25 Punkte waren hier zu erreichen.
Einladung zum Frühlingskonzert nach Gößnitz
In diesem Jahr beginnt die Musikschule die neue Konzertsaison mit einem Frühlingskonzert am Sonntag, den 27. März 2022 um 17.00 Uhr in der Stadthalle Gößnitz. Gezeigt wird ein einstündiges Programm mit dem JugendSinfonieOrchester sowie mit solistischen Darbietungen und mit Kammermusik. Der Besuch des Konzertes setzt die Einhaltung der 3G-Regelung im Rahmen der aktuellen Corona-Maßnahmen sowie das Tragen eines medizinischen Mund- und Nasenschutzes voraus. Die Musikschule freut sich über zahlreiche Besucher. Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden zugunsten der Arbeit der Musikschule werden sehr gern entgegengenommen.
Neue Angebote in der Musikschule
Die Musikschule bietet ab sofort neue Kurse an. So vermittelt der 45-minütige Kurs „Musikgeschichte für Jugendliche ab 14 und Erwachsene“ wöchentlich Interessantes zur historischen Entwicklung der Musik. Im Einzelunterricht können jetzt auch die Fächer Cembalo, Jazzpiano und Laute belegt werden. Kindern und Erwachsenen steht die Musikschule gleichermaßen offen. Anmeldungen und Auskünfte zur Ausbildung sind jederzeit möglich. Empfohlen wird die Online-Anmeldung auf der Webseite www.musikschule-altenburgerland.de im Bereich Service. Kontakt ist gern auch möglich per E-Mail unter musikschule@altenburgerland.de sowie telefonisch unter 03447 315055 (Schulteil Altenburg) oder 034491 22482 (Schulteil Schmölln).
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]
10.11.2025
Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]
14.11.2025
Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]
17.11.2025
Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]
09.11.2025
Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]
12.11.2025
Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
14.11.2025
In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]