Altenburg, 23.07.2025 22:07 Uhr

Regionales

17:53 Uhr | 07.03.2022

Erfolgreich bei „Jugend musiziert“

Altenburg. In diesem Jahr fand aufgrund der Corona-Pandemie der Wettbewerb „Jugend musiziert“ auf regionaler Ebene digital statt. Mehrere Schülerinnen und Schüler der Musikschule des Altenburger Landes nahmen daran sehr erfolgreich teil. Folgende Ergebnisse konnten erreicht werden:

 

Fach Violine

Mira Wagner, 23 Punkte, 1. Preis, Klasse Holger Runge

Tim Strempel, 23 Punkte, 1. Preis, Klasse Holger Runge

Elias Krohmer, 21 Punkte, 1. Preis, Klasse Holger Runge

Marie Heilmann, 17 Punkte, 2. Preis, Klasse Holger Runge

Annabell Opitz, 23 Punkte, 1. Preis, Klasse Constanze Drinda, Weiterleitung zum Landeswettbewerb

 

Fach Viola

Christian Knopfe, 21 Punkte, 1. Preis, Klasse Holger Runge 

 

„Wir gratulieren allen Teilnehmenden ganz herzlich zu den großartigen Leistungen und danken den Korrepetitoren Dörte Strenge und Irina Stark. Auch allen beteiligten Lehrkräften sei ein herzliches Dankschön für die Vorbereitung und den Zusatzunterricht ausgesprochen. Mit Annabell Opitz konnte sich eine Schülerin sogar für den Landeswettbewerb qualifizieren, der vom 17. bis 20. März in Sondershausen stattfinden wird“, freut sich Schulleiterin Gabriele Herrmann.

 

Gute Erfolge beim Akkordeon-Wettbewerb

Schüler der Musikschule haben mit gutem Erfolg am 5. und 6. März beim Akkordeon-Wettbewerb „Tage der kleinen Harmonika“ in Klingenthal teilgenommen. Cody Gerbig aus der Klasse Werner Osten erreichte mit 22,81 Punkten Rang 4. Otto Runge, ebenfalls Klasse Werner Osten, erzielte mit 22,06 Punkten Rang 6. Maximal 25 Punkte waren hier zu erreichen.

 

Einladung zum Frühlingskonzert nach Gößnitz

In diesem Jahr beginnt die Musikschule die neue Konzertsaison mit einem Frühlingskonzert am Sonntag, den 27. März 2022 um 17.00 Uhr in der Stadthalle Gößnitz. Gezeigt wird ein einstündiges Programm mit dem JugendSinfonieOrchester sowie mit solistischen Darbietungen und mit Kammermusik. Der Besuch des Konzertes setzt die Einhaltung der 3G-Regelung im Rahmen der aktuellen Corona-Maßnahmen sowie das Tragen eines medizinischen Mund- und Nasenschutzes voraus. Die Musikschule freut sich über zahlreiche Besucher. Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden zugunsten der Arbeit der Musikschule werden sehr gern entgegengenommen.

 

Neue Angebote in der Musikschule

 

Die Musikschule bietet ab sofort neue Kurse an. So vermittelt der 45-minütige Kurs „Musikgeschichte für Jugendliche ab 14 und Erwachsene“ wöchentlich Interessantes zur historischen Entwicklung der Musik. Im Einzelunterricht können jetzt auch die Fächer Cembalo, Jazzpiano und Laute belegt werden. Kindern und Erwachsenen steht die Musikschule gleichermaßen offen. Anmeldungen und Auskünfte zur Ausbildung sind jederzeit möglich. Empfohlen wird die Online-Anmeldung auf der Webseite www.musikschule-altenburgerland.de im Bereich Service. Kontakt ist gern auch möglich per E-Mail unter musikschule@altenburgerland.de sowie telefonisch unter 03447 315055 (Schulteil Altenburg) oder 034491 22482 (Schulteil Schmölln).

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]