Altenburg, 25.07.2025 04:14 Uhr

Regionales

14:40 Uhr | 04.03.2022

Welle der Hilfsbereitschaft rollt durch das Altenburger Land

Altenburg. Auch im Altenburger Land hat der Krieg in der Ukraine die Menschen erschüttert und eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Sach- und Geldspenden, Angebote sich um geflüchtete Ukrainer zu kümmern oder ihnen ein Dach über dem Kopf zu bieten – die Einwohner des Landkreises haben in den vergangenen Tagen eine Vielzahl von Angeboten unterbreitet. Bürgerinnen und Bürger, die sich ebenfalls einbringen möchten, finden jetzt auf der Homepage der Kreisverwaltung unter www.altenburgerland.de/de/ukrainehilfe eine Reihe von Kontaktmöglichkeiten und Adressen. Die Sammlung der Ansprechpartner und Informationen wird in den kommenden Tagen stetig erweitert. 

 

„Ich bin dankbar für die große Anteilnahme der Bevölkerung am Schicksal der Ukraine. Es ist eine absolute Katastrophe was den Menschen dort passiert. Es ist für mich unfassbar, dass nach mehr als 30 Jahren die Europäische Friedensordnung durch den Russischen Überfall auf seien Nachbarland zerstört wurde. Ich hoffe, dass unser kleiner Beitrag das Leid der betroffenen und geflüchteten Ukrainer etwas lindert“, erklärt Landrat Uwe Melzer.

 

Ganz in diesem Sinn haben auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung für die Kriegsopfer gespendet. Gleichstellungsbeauftragte Carina Michalsky hatte aufgerufen, Hilfsgüter bereitzustellen. Die Kisten werden dieser Tage an in die Grenzregion gefahren.  Dort brechen seit Tagen auch immer wieder Flüchtlinge in Richtung Deutschland auf. In Thüringen ist vorerst deren erste Anlaufstelle die Erstaufnahmeeinrichtung in Suhl, darauf hat die Landesregierung hingewiesen. Ausnahmen davon sind Geflüchtete, die im Freistaat bei Bekannten oder Verwandten unterkommen können. 

 

Adressen und Informationen auf der Homepage des Landkreises

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]