Altenburg, 21.11.2025 01:15 Uhr

Regionales

14:40 Uhr | 04.03.2022

Welle der Hilfsbereitschaft rollt durch das Altenburger Land

Altenburg. Auch im Altenburger Land hat der Krieg in der Ukraine die Menschen erschüttert und eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Sach- und Geldspenden, Angebote sich um geflüchtete Ukrainer zu kümmern oder ihnen ein Dach über dem Kopf zu bieten – die Einwohner des Landkreises haben in den vergangenen Tagen eine Vielzahl von Angeboten unterbreitet. Bürgerinnen und Bürger, die sich ebenfalls einbringen möchten, finden jetzt auf der Homepage der Kreisverwaltung unter www.altenburgerland.de/de/ukrainehilfe eine Reihe von Kontaktmöglichkeiten und Adressen. Die Sammlung der Ansprechpartner und Informationen wird in den kommenden Tagen stetig erweitert. 

 

„Ich bin dankbar für die große Anteilnahme der Bevölkerung am Schicksal der Ukraine. Es ist eine absolute Katastrophe was den Menschen dort passiert. Es ist für mich unfassbar, dass nach mehr als 30 Jahren die Europäische Friedensordnung durch den Russischen Überfall auf seien Nachbarland zerstört wurde. Ich hoffe, dass unser kleiner Beitrag das Leid der betroffenen und geflüchteten Ukrainer etwas lindert“, erklärt Landrat Uwe Melzer.

 

Ganz in diesem Sinn haben auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung für die Kriegsopfer gespendet. Gleichstellungsbeauftragte Carina Michalsky hatte aufgerufen, Hilfsgüter bereitzustellen. Die Kisten werden dieser Tage an in die Grenzregion gefahren.  Dort brechen seit Tagen auch immer wieder Flüchtlinge in Richtung Deutschland auf. In Thüringen ist vorerst deren erste Anlaufstelle die Erstaufnahmeeinrichtung in Suhl, darauf hat die Landesregierung hingewiesen. Ausnahmen davon sind Geflüchtete, die im Freistaat bei Bekannten oder Verwandten unterkommen können. 

 

Adressen und Informationen auf der Homepage des Landkreises

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

10.11.2025

Pauls fulminante Gruselstunde – Livehörspiel im PGH Altenburg

Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

09.11.2025

300. Gott ImPuls am 9. November

Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025