15:18 Uhr | 25.02.2022
Altenburg. Im Herbst des letzten Jahres ist im Landkreis die Umsetzung des AGATHE-Programms gestartet. Im Rahmen des Programms werden alleinlebende Seniorinnen und Senioren in der Nacherwerbsphase von ausgebildeten Beraterinnen zu Hause individuell über Unterstützungsmöglichkeiten informiert. Themen können Mobilität, hauswirtschaftliche Versorgung und Pflege sowie Kurs-, Freizeit- und Beratungsangebote sein.In den kommenden Wochen, wird der Landkreis alleinlebende Seniorinnen und Senioren, zunächst ab 75 Jahre, anschreiben, um über das Angebot zu informieren. Das Programm wird für das Landratsamt durch die Malteser umgesetzt, die das AGATHE-Programm derzeit mit fünf Beraterinnen umsetzen.
07.07.2025
Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]
08.07.2025
Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]
01.07.2025
Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]
07.07.2025
Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]
22.07.2025
Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]
22.07.2025
Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]
20.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert [mehr]
09.07.2025
Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]
27.06.2025
Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]